Lieder der Dolomiten in Eggolsheimer Kirche
Autor: Mathias Erlwein
Eggolsheim, Montag, 09. Sept. 2013
Aus dem Norden Italiens kommen die Sänger von "Coro Paganella" in die Eggolsheimer Pfarrkirche. In den vergangenen 40 Jahren sind sie regelmäßig im Landkreis Forchheim zu Gast gewesen.
Die Sänger des "Coro Paganella" aus dem Trentino hat auf Einladung der Marktgemeinde Eggolsheim ein Konzert in der Pfarrkirche St. Martin in Eggolsheim gegeben.
Der Paganellachor gilt als einer der besten Bergsteigerchöre Norditaliens. Er hat zu Eggolsheim und der Fränkischen Schweiz eine über die Jahre gewachsene Verbindung. Viele Konzerte haben in den vergangenen 40 Jahren im hiesigen Raum stattgefunden: ob in der Basilika Gößweinstein, in Marienweiher, im Bamberger Dom oder auch in der Meistersingerhalle in Nürnberg.
Besonders gefördert wurde der Chor dabei immer von Georg Neukamm aus Weigelshofen und dem inzwischen gestorbenen Obstgroßhändler Willi Trautner aus Walkersbrunn. Zu Ehren von Willi Trautner sang der Chor am Grab des Verstorbenen und anschließend im Gottesdienst.
Beim Konzert in Eggolsheim waren vor allem Lieder aus den Dolomiten ebenso zu hören. In der Pfarrkirche St. Martin mit ihrer Akustik kamen die Stimmen der 27 Sänger zum Tragen.
Kraftvoll und sanft
Die Klangfülle der Akkorde, manchmal kraftvoll und dann wieder ganz sanft, überzeugte die vielen Zuhörer in der Pfarrkirche. Der Markt Eggolsheim fühlt sich dem Chor in besonderer Weise verbunden.
Dies demonstrierte Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) am Ende des Konzertes mit einem Präsent für die musikalischen Gäste aus dem Norden Italiens.