Leutenbacher werfen sich für das Betzenaustanzen in Schale
Autor: Franz Galster
Leutenbach, Montag, 13. Oktober 2014
Für das traditionelle Betzenaustanzen holen die jungen Frauen aus Leutenbach die kunstvoll handgestickten Kleider ihrer Vorfahren aus dem Schrank.
Nadine Drummer und Bastian Alt heißen die diesjährigen Sieger des traditionellen Betzenaustanzen in Leutenbach. Einmal mehr haben die Sportler von Leutenbach die Kerwa auf dem alten Sportplatz zu einem großen Volksereignis werden lassen. Natürlich gehörte das Aufstellen des Kirchweihbaumes ebenso dazu wie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Einen Höhepunkt bildete schließlich das Betzenaustanzen.
Auffällige Schürzen
Unter den Klängen der Leutenbacher Blaskapelle holten die Burschen ihre Mädchen ab. Die Mädchen traten dabei im prall gefüllten Festzelt in der schmucken Leutenbacher Festtagstracht auf. Auffallend dabei sind die kunstvoll handgestickten bunten Schürzen. Manche Teilnehmerinnen können auf den Fundus ihrer Ahnen zurückgreifen.
"Die Kerwa war schon immer ein großer Festtag im Ort, das drückte auch die Tracht aus", sagen beide unisono. Dass die Fußballer neben dem ausgiebigen Feiern auch noch die Kraft fanden, Stunden zuvor den Tabellenzweiten aus Pegnitz Stunden mit 4:0 zu schlagen, reihte sich nahtlos in eine prächtige Stimmung ein.