Leistungsschau für Waldbesitzer
Autor: Mathias Erlwein
Stiebarlimbach, Montag, 02. Januar 2017
Einen Informations- und Schautag veranstaltete die Waldbesitzervereinigung (WBV) "Kreuzberg" am Parkplatz des Roppelt's Keller in Stiebarlimbach.
Mit ihrem größten Maschinenpark der Waldbesitzervereinigungen in Oberfranken hatte die WBV Kreuzberg einiges vorzuzeigen. Vorsitzender Bernhard Roppelt wies die vielen Besucher darauf hin, dass es bereits der zehnte "WBV-Infotag" ist, den die Vereinigung seit 2006 jedes Jahr abhält.
Technische Neuheiten
Bis jetzt immer dabei waren Vertreter der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft in Bayreuth. Für diese Zusammenarbeit bedankte sich Roppelt und gab einen kurzen Rückblick der Hauptthemen der vergangenen Jahre. Auch bei der Jubiläumsveranstaltung standen die Vorführungen der Maschinen in der Holzverarbeitung im Mittelpunkt des Interesses der Besucher.
Ein mobiles Sägewerk, moderner Holzrückewagen, ein Fällgreifer oder der vollautomatische Sägespaltautomat
zeigten die technische Entwicklung in der Waldarbeit. Kernthema aber war das Thema "Die Rettungskette - Hilfe im Wald" und die "Waldgesundheit" nach dem Trockenjahr 2015.
An verschiedenen Ständen konnten sich die Waldbauern aber auch über die aktuellen Holzpreise, Weiterbildungen und interessanten Angeboten der WBV Kreuzberg informieren.