Klinik Fränkische Schweiz: Psychosomatische Abteilung eröffnet
Autor: Ekkehard Roepert
Ebermannstadt, Mittwoch, 05. April 2017
Am Mittwoch wurde in der Klinik Fränkische Schweiz in Ebermannstadt die neue psychosomatische Abteilung offiziell eröffnet.
Yesim Erim, die Chefärztin der neuen Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, machte aus ihrer Rede eine Dankbarkeitsübung. Um die Eröffnung zu genießen, versuchte sie sich an alle Personen zu erinnern, die diesen Moment möglich gemacht hätten.
In den letzten vier Monaten sie "Unglaubliches geleistet worden". Yesim Erim erzählte über Schulungen, Personal-Auswahl und "Anpassung der Räume". Und sie versuchte den rund 100 Gästen bei der Eröffnungsfeier auch zu verdeutlichen, "was stationäre Therapie bedeutet". Entscheidend seien nicht nur Beobachtung, Analyse und Verstehen der Patienten; um "korrigierende Erfahrungen" zu machen, benötige man auch ein "liebevoll ausgestaltetes Umfeld".
Den "steinigen Weg" dahin ließ in seiner Begrüßungsrede nochmal Landrat Hermann Ulm (CSU) Revue passieren. Im August 2013 war die Psychosomatik beantragt worden. Nach "langem unerfreulichen hin und her" sei es jetzt gelungen, eine modern aufgestellte psychosomatische Abteilung zu eröffnen. Ulm begrüßte das Projekt auch "im Hinblick auf die Fusion der Kliniken Ebermannstadt und Forchheim als "wirtschaftliches Standbein".
Der Forchheimer OB Uwe Kirschstein (SPD) sagte am Rande der Feier: Er sei erleichtert, dass es losgehe. Und gleich "so fulminant". Die 18 Betten seien auf Anhieb belegt.
Langfristig sollen weitere 18 Betten dazukommen. Wobei Professor Heinrich Iro, der Ärztliche Direktor der Universitätsklinik Erlangen, betonte: Es sei "kein Gnadenakt", als Kooperationspartner in Ebermannstadt aufzutreten. "Diese Kooperation ist für uns essenziell." Und sie garantiere den Patienten in Ebermannstadt eine "Versorgung wie an der Uniklinik". Samir Murad, der Geschäftsführende Chefarzt der Klinik Fränkische Schweiz, dankte dem Personal für den "Übergang" in die neue Klinik-Phase - der sei "nicht stressfrei, aber reibungslos" verlaufen.