Langer Graben wird kanalisiert
Autor: Josef Hofbauer
Kirchehrenbach, Donnerstag, 26. März 2015
Die Gemeinde Kirchehrenbach schafft Richtung Pretzfeld ein Gewerbegebiet. Hier will das THW neu bauen.
Das Areal neben der Kreisstraße FO 9 zwischen Kirchehrenbach und Kolmreuth gleicht derzeit einer Mondlandschaft. Auf dem Flurstück "Im langen Graben" soll ein insgesamt 2,31 Hektar großes Gewerbegebiet entstehen.
Derzeit sind die Unternehmen dabei, die Rohre für die Wasserversorgung und die Kanalisation zu verlegen. Bei der Wasser-Entsorgung habe sich der Gemeinderat für ein Trennsystem mit einem Regenrückhaltebecken entschieden, informiert Geschäftsführer Klemens Denzler.
Die Kosten für den Kanal beziffert er auf 233 000 Euro. Die Wasserversorgung schlägt mit 136 000 Euro zu Buche. Danach wird mit dem Straßenbau begonnen. Dafür sind 209 000 Euro vorgesehen, so dass die komplette Erschließung des neuen Gewerbegebietes 578 000 Euro kostet. Dafür bekommt die Gemeinde 1,26 Hektar reine Gewerbefläche.
Mit dem ersten Käufer kann die Gemeinde bereits aufwarten: Der Ortsverband Kirchehrenbach der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), der bisher in der Leutenbacher Straße untergebracht ist, will hier sein neues Domizil errichten. Spätestens im Oktober sollen die Bauarbeiten für dieses Projekt beginnen. "Deshalb muss die Erschließung für das Gewerbegebiet zügig vorangehen", bekräftigt Klemens Denzler.
Für die Obstbäume, die dem Gewerbegebiet zum Opfer fallen, sollen in der Eglseewiese entsprechende Ausgleichsflächen geschaffen werden. Entstehen soll ein Feuchtbiotop, mit dessen Projektierung ein ein Planungsbüro beauftragt sei. Hinzu komme das Regenrückhaltebecken, das "grün" bleibe, und eine Fläche von einem Hektar, die zwar im Gewerbegebiet liege, jedoch nicht bebaut werden solle.