Druckartikel: Koschyk erhält 112 von 116 Stimmen für erneute Kandidatur

Koschyk erhält 112 von 116 Stimmen für erneute Kandidatur


Autor: Stephan-Herbert Fuchs

Pegnitz, Montag, 03. Dezember 2012

Die CSU geht 2013 im Wahlkreis Bayreuth-Forchheim mit dem Parlamentarischen Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk ins Rennen. Da die bayerische Landtagswahl in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Bundestagswahl stehe, sollten auch die Wahlkämpfe Hand in Hand geführt werden, meint Koschyk.
Der Forchheimer CSU-Vorsitzende Benedikt Graf von Bentzel (l.) und der Bayreuther Landrat Hermann Hübner gratulieren  Hartmut Koschyk (r.) zur Nominierung. Foto: Fuchs


Die CSU wird im Bundeswahlkreis Bayreuth-Forchheim erneut mit Hartmut Koschyk zur Bundestagswahl antreten. Bei der Delegiertenversammlung in Pegnitz wurde der Parlamentarische Finanzstaatssekretär mit 112 von 116 möglichen Stimmen als Bundestagskandidat 2013 nominiert. Zum Wahlkreis Bayreuth-Forchheim gehören Stadt und Landkreis Bayreuth sowie Teile des Landkreises Forchheim.
Koschyk (53) sagte im ASV-Sportheim in seinem Rechenschaftsbericht, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung in den zurückliegenden Jahren "eine spürbare Wende zum Besseren" erreicht habe.

"Nicht an uns vorbei"

So seien durch das zweite Konjunkturpaket rund 125 Millionen Euro nach Oberfranken, knapp 22 davon in den Wahlkreis Bayreuth-Forchheim geflossen.

Als Ziel für die Bundestagswahl 2013 gab der gebürtige Forchheimer aus: "An uns vorbei kann in Deutschland nicht regiert werden." Dabei sprach er sich auch für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition aus.

Nachdem die bayerische Landtagswahl in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Bundestagswahl stehe, sollten auch die Wahlkämpfe Hand in Hand geführt werden. "Wir brauchen einen Verbundwahlkampf", so Koschyk. Die Bezirkstagswahl sollte dabei einbezogen werden. Außerdem müssten die Listen für die Kommunalwahl 2014 bereits während des Wahlkampfes 2013 erstellt werden, ebenso gelte es bereits Vorbereitungen für die Europawahl 2014 zu treffen. Vorgeschlagen wurde Koschyk vom Bayreuther Landrat Hermann Hübner, vom CSU-Kreisvorsitzenden Bayreuth-Stadt und Ex-Oberbürgermeister Michael Hohl sowie vom stellvertretenden Forchheimer Landrat und Gößweinsteiner Bürgermeister Georg Lang. Hübner bezeichnete Koschyk als Schwergewicht auf der politischen Bühne, dem auch international große Wertschätzung entgegengebracht werde. Lang bescheinigte Koschyk "eine hohe Einsatzbereitschaft und großes Können".