Königsbad Forchheim rüstet sich für die Wintersaison
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Freitag, 13. Sept. 2013
Nach einer Super- Sommersaison, die mit der Rekordbesucherzahl von 150.000 Badegästen glänzen kann - das sind immerhin 9000 mehr als im Vorjahr - wird das Königsbad Forchheim jetzt für die Winterrunde gerüstet. Am 21. September startet die neue Saison im Erlebnishallenbad und in der Sauna.
Seit vergangenem Montag finden die alljährlichen Revisionsarbeiten statt. "Dazu werden aus sechs Becken rund 1700 Kubikmeter Wasser abgelassen", erklärt Betriebsleiter Christian Lenkl.
Sauna wird gewartet
Die Freibecken bleiben befüllt. Nur der Wasserspiegel wird abgesenkt und ein Überwinterungsmittel beigegeben. Dies mindere das Algenwachstum und verhindere Kalkablagerungen. Dadurch werde die Frühjahrsreinigung erleichtert, betont der Betriebsleiter. Außerdem werden die technischen Anlagen im Schwimmbad und in der Sauna gewartet.
Das beinhaltet auch die Einwinterung der Filter in den Außenbecken. Natürlich werden auch die Filter innen und der Schlammwasserspeicher gründlich gereinigt. Ferner werden die Duschen intensiv gespült und vom Kalk befreit.
Neue Steine für den Aufguss
Auch die hölzernen Wandverkleidungen werden nachgezogen und die Aufguss-Steine turnusmäßig erneuert. Und schließlich werden im ganzen Bad die Silikonfugen überprüft und nach Bedarf erneuert.
"Insgesamt sind keine außergewöhnlichen Schäden aufgetreten", berichtet Christian Lenkl Am Samstag, 21. September, wird der Betrieb im Forchheimer Königsbad wieder aufgenommen.