Klinik in Forchheim bekommt bald eine Kantine
Autor: Ekkehard Roepert
Forchheim, Freitag, 19. April 2013
Ein schadhaftes Dach im Klinikum Forchheim verhindert seit Jahren den Betrieb der Kantine "Kasino". Doch ab diesem Sommer soll alles anders werden.
Aufgekommen war das Thema bei einer Bürgerinnen-Versammlung im Jahr 2011. Und seitdem haben Politikerinnen wie Mathilde Hartmann (CSU) und Anita Kern (SPD) die Frage immer wieder öffentlich gestellt: Warum wird das Kasino der Klinik Forchheim seit Jahren nicht geöffnet?
Seit 2011 erinnert Mathilde Hartmann in den Ausschüssen beharrlich an das Kasino: "Bei jeder Sitzung des Krankenhausausschusses frage ich nach dem Speiseraum und dem Sozialraum." Die Mitarbeiter bräuchten den Raum, "um sich treffen und austauschen zu können". So aber müsse das Personal (rund 500 Mitarbeiter hat die Klinik) auf der Station essen, bedauert Hartmann.
Technische Probleme
Doch die technischen Probleme, die die Eröffnung des Kasinos bislang verhindert haben, dürften noch in diesem Sommer behoben sein.
Verantwortlich ist eine Baufirma, die nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden kann, weil sie längst Insolvenz angemeldet hat.
Sieben Jahre danach
Sollte die Kantine heuer, sieben Jahre nach Eröffnung der Klinik, also endlich in Betrieb gehen, ist aber immer noch eine spannende Frage offen: Wird die Kantine wirklich angenommen? Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Jeanette Brendel sagt: "Es wird immer wieder nachgefragt, was es Neues in Sachen Kantine gibt."
Einige Mitarbeiter hätten Interesse daran, sich in ihren Pausen auszutauschen und zu entspannen. Dafür werde bislang der Kiosk genutzt, sagt Jeanette Brendel. "Aber wenn man sich dort hinsetzt, ist man immer im Blickpunkt. Alles ist offen und man ist oft auch von Patienten umgeben." Hautmann ist sich nicht sicher, ob eine Kantine in der Klinik Forchheim tatsächlich angenommen werden wird.
"Da müssen wir noch eine Umfrage machen, wie viele Essen wirklich gebraucht werden." Denn, so gibt Hautmann zu bedenken: "Das Personal, das um 6 Uhr anfängt, möchte nach der Arbeit mittags zu Hause essen. Wer aber mittags anfängt, hat bereits zu Hause gegessen." Hautmann glaubt daher nicht, dass die Klinik-Kantine groß gefragt sein wird.