Klappstuhlwanderungen beim ZirkArt Festival in Forchheim
Autor: Redaktion
Forchheim, Mittwoch, 29. August 2018
In Forchheim ist vom 7. bis 9. September internationale Zirkuskunst für die ganze Familie zu bewundern. Neu sind in diesem Jahr die mobilen Aufführungen zwischen den Bühnen, sogenannte Walkacts.
Von Julia Heimberger
In acht Tagen beginnt am Freitagabend auf dem Rathausplatz das ZirkArt-Festival mit der großen Eröffnungsgala. Der Galaabend sei ein "Appetithappen", sagt Annika Gloystein vom Organisationskomitee. So könnten die Besucher einen ersten Eindruck von den internationalen Künstlern und dem vielfältigen Programm erhalten.
Zu sehen sind am Freitag sieben von insgesamt zwanzig Künstlergruppen, "wobei aktuell eine Künstlerin wegen einer Verletzung abgesagt hat, wir arbeiten aber an Plan B", erklärt Lorenz Deutsch, der Festival-Leiter. Zu sehen sind nicht nur Artisten und ihr professionelles Können, sondern auch kurze Theaterstücke im öffentlichen Raum. Wegen der schönen Altstadt und den tollen Fachwerkhäusern habe das Festival "einen Flair, der auch den Künstlern sehr gut gefällt", erläutert Lorenz Deutsch.
Eintritt sichert Künstlern die Gage
Während andere Veranstaltungen wie "Bamberg zaubert" kostenlos sind, zahlen die ZirkArt-Besucher einen Eintritt von zwölf Euro für ein Tagesticket. Das habe den Vorteil, dass die Künstler nicht auf das "Hutgeld", also die freiwilligen Spenden des Publikums angewiesen seien. "Wir können den Artisten eine angemessene Gage bieten und die Besucher zahlen einen fairen Preis", meint Annika Gloystein. Bis zu 10 000 Gäste erwartet sie dieses Jahr, "aber das verläuft sich auf dem Gelände und das Festival ist ganz entspannt".
Bis zu 80 ehrenamtliche Helfer