Druckartikel: Kirchlicher Segen für das neue Löschfahrzeug

Kirchlicher Segen für das neue Löschfahrzeug


Autor: Franz Galster

Morschreuth, Montag, 15. Sept. 2014

84 000 Euro lässt sich die Gemeinde Morschreuth ein neues Löschfahrzeug kosten. Es ist das modernste im gesamten Landkreis, glauben die Morschreuther.
Das neue Fahrzeug bekommt den kirchlichen Segen.  Foto: Galster


Es war ein großer Tag für die Feuerwehr von Morschreuth, als neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus auch ein neues Löschfahrzeug TSF 8 mit Atemschutz auf Basis eines VW Crafter von Pfarrer Herbert Hautmann den kirchlichen Segen bekommen hat. Er stellte das Gerät unter den Schutz des Patrons der Feuerwehr, des heiligen Florian.

84 000 Euro ließ sich die Gemeinde des Marktes Gößweinstein das Fahrzeug kosten, 20 000 Euro davon flossen als Zuschüsse. Wie KBM Michael Lorke und Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) betonten, dürfen sich Kommandant Ewald Wolf und Vorstand Alfred Kern mit ihren Mannen über das modernste Einsatzfahrzeug der gesamten Gemeinde freuen.
Im festlichen Zug war es zuvor von der Ortsmitte zu seinem künftigen Standort voraus gefahren.