Kindergarten Drügendorf kostet 4500 Euro pro Quadratmeter
Autor: Sylvia Hubele
Eggolsheim, Freitag, 08. Dezember 2017
Kritik gab es im Eggolsheimer Gemeinderat am Kostenvorentwurf für den Neubau der Kindertagesstätte in Drügendorf: 1,87 Millionen Euro sind veranschlagt.
Als Architekt Ralf Bahl auf der Sitzung des Marktgemeinderates Eggolsheim den Vorentwurf für die Kindertagesstätte in Drügendorf vorstellte, wurden seine Ausführungen nicht von allen Marktgemeinderäten gebilligt. Schlussendlich gab es sieben Gegenstimmen bei zehn Zustimmungen.
Die genauen Pläne und Ansichten können über das Ratsinformationssystem der Gemeinde eingesehen werden. Besonders die Höhe der geplanten Kosten von 1,87 Millionen Euro fanden viele der Marktgemeinderäte als deutlich zu hoch: Bei 450 Quadratmeter Nutzfläche sind das 4500 Euro pro Quadratmeter. "Ein hoher Eingangspreis", urteilte Marktgemeinderat Peter Eismann (CSU) und wies darauf hin, dass das Architekturbüro in Forchheim eher Häuser für reiche Menschen baue.
Da auf dem Grundstück über viereinhalb Meter Höhenunterschied sind, müsse das Gebäude mit einer aufwendigen Tiefgründung und Stelzen versehen werden. Doch die Preisorientierung sei noch unverbindlich, wiegelte der Architekt ab. Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) argumentierte, dass man sicherlich günstiger bauen könne, aber die Gemeinde dann vielleicht nicht lange Freude am Gebäude habe.
Uwe Rziha (Freie Wähler) wollte wissen, ob sich die Leerfläche unter den Stelzen nicht als Lagerraum oder Keller nutzen lasse. Doch an dieser Stelle hat der Architekt den Standort der Wärmepumpe eingeplant. Ebenso wünschten sich viele der Marktgemeinderäte einen Gehsteig, unter ihnen der Dritte Bürgermeister Georg Eismann (CSU). Da die Eschlipper Straße eine Nebenstraße sei, auf der kaum zwei Autos nebeneinander passten, sah der Architekt hier keinen Handlungsbedarf. Claus Schwarzmann schlug stattdessen wegen der im weiteren Verlauf befindlichen Kirchhofsmauer einen Gehweg auf der gegenüberliegenden Seite vor.