Druckartikel: Kinder machen in Hetzelsdorf die Botschaft lebendig

Kinder machen in Hetzelsdorf die Botschaft lebendig


Autor: Franz Galster

Hetzelsdorf, Sonntag, 11. Oktober 2015

Gottesdienst in seiner schönsten Form erlebte die evangelische Kirchengemeinde Hetzelsdorf am Wochenende in ihrer Kirche St. Matthäus. Die Kindergruppe führte das Musical "Jona" auf.
Die Geschichte von Jona (grünes Kleid) führten 18 Kinder und Jugendliche in Hetzelsdorf auf. Begleitet wurden sie von Johanna Spindler an der Orgel (re.). Foto: Franz Galster


Es muss nicht immer eine lange Predigt sein, sagte Pfarrer Matthias Haag in seiner Begrüßung, er freue sich, wie die vielen Kirchenbesucher auf die Uraufführung der Geschichte des Propheten Jona.

18 Kinder der Kirchengemeinde hatten das Stück in der Ferienfreizeit in Kappel eingeübt. Jetzt standen sie in einem 45-minütigen Programm unter der Regie von Sabine Friedrich vor der Gemeinde und überzeugten mit einem harmonischen Chor und der Geschichte von Jona, gespielt von Maria Wehrfritz, und der Stadt Ninive.


Mit großer Hingabe

Die jungen Akteure aus der Kirchengemeinde sind alle zwischen fünf und 15 Jahre alt. Es war ihr Wunsch, dieses Stück aufzuführen. Sie spielten die Geschichte der sündigen Stadt Ninive und ihrer Rettung, nachdem sich die Menschen dort besonnen und gebessert hatten, ausdrucksvoll und mit großer Hingabe.
Die Botschaft kam klar zum Ausdruck: Gott gibt jedem die Chance für einen Neuanfang.

Pfarrer Haag verband am Ende damit den Wunsch, Gott möge mit seiner Kraft und Liebe die Gewalt in Syrien beenden. Johanna Spindler begleitete die Kinder an der Orgel. Die Kulisse hatten Frank Schäfer und Johannes Friedrich in der Ferienfreizeit gebaut. Für die nötige Technik am Mischpult sorgte Andreas Nießer. Der große Beifall zeigte, dass die Botschaft angekommen ist.


Nächsten Sonntag in Wannbach

Die gelungene Aufführung wird wiederholt. Die Kinder treten ein zweites Mal am Sonntag, 18. Oktober, um 8.45 Uhr in der Kirche von Wannbach auf.