In Neunkirchen beginnt die Weihnachtszeit
Autor: Petra Malbrich
Neunkirchen am Brand, Montag, 14. November 2016
Schon vor der Eingangstür zur Kulturscheune in Neunkirchen stimmten weihnachtliche Artikel auf die Adventszeit ein.
Holzscheite mit Eisensternen oder Kerzenflammen standen auf den Tischen der einen Eingangsseite. Blumen- oder Grabschalen oder heimelige Keramikfiguren waren auf der anderen Eingangsseite drapiert. Bereits in der Vorhalle bestaunten Menschen allen Alters das Sortiment und somit das facettenreiche Können der Hobbykünstler, die wirklich Kunststücke geschaffen haben. Schmuck in allen Variationen zog die Blicke auf sich. Ein farbenfrohes Vielerlei war in der Ecke zu sehen, in der Livia Vogel ihre Patchworkarbeiten ausstellte. Für ihre kleinen Arbeiten braucht Livia Vogel oft genauso lang wie für die großen Kissenbezüge oder Wandbilder. Im Preis sind die vielen Arbeitsstunden nicht vollständig abgebildet.
"Das würde dann niemand mehr kaufen", ist sich die Hobbykünstlerin aus Herzogenaurach sicher.
Perlen und Holz
Anderer Künstler kamen aus Neunkirchen selbst, manche aus den Nachbargemeinden oder von weiter her. Ob Adelsdorf, Fürth oder gar Kitzingen - der Neunkirchner Advents- und Weihnachtsmarkt lockt seit vielen Jahren Künstler und Besucher gleichermaßen. Jeder Künstler hat andere Ideen und verwendet anderes Material. Die eine Künstlerin verwendet Muranoglas, die anderen Perlen oder fertigen Schmuck aus versteinertem Holz an. "Meist sind wir um 15 Uhr schon ausverkauft", sagen die beiden Frauen, die in Kitzingen eine kleine Lebküchlerei haben und wegen ihrer Stammkundschaft am Adventsmarkt aus Kitzingen hergefahren sind. Auch bei den anderen Ausstellern herrscht bereits nach Eröffnung des Markts Andrang. Viele Besucher kamen mit schöner Ware als Mitbringsel, als Geschenk oder für die eigene Verwendung wieder nach Hause.