Druckartikel: In Heiligenstadt jubilieren die Posaunen

In Heiligenstadt jubilieren die Posaunen


Autor: Karl-Heinz Frank

Heiligenstadt, Dienstag, 07. April 2015

Der Posaunenchor gab in der St.-Veit-Michaels-Kirche ein stimmungsvolles Konzert. Dem Chor gehören Bayerns Beste an.
Der Posaunenchor gab in der St.-Veit-Michaels-Kirche ein stimmungsvolles Konzert. Fotos: fra-press


Zum Abschluss seines Intensiv-Probenwochenende in Heiligenstadt hat der Bayerische Landesjugendposaunenchor, dem 45 Jungmusiker im Alter von 15 bis 25 Jahren aus dem gesamten Freistaat angehören, ein Konzert in der Heiligenstadter St.-Veit-Michaels-Kirche gegeben. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Unter der Leitung von Landesposaunenwartin Kerstin Dikhoff und als Gastdozent Posaunenwart Jörg Häusler aus dem Rheinland erntete die Auswahl der besten Nachwuchsmusiker unter den 19 000 Bläsern in den 900 Posaunenchören viel Applaus für ihre Darbietungen. Auch Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit) war unter den Zuschauern und spendete Beifall.

Neue geistliche Lieder

Die jungen Musiker interpretierten in Heiligenstadt Werke wie die "Olympic Fanfare" von John Williams, "Wer nur den lieben Gott lässt walten" und "Immortal Bach"von Johann Sebastian Bach sowie das "Allegro Assai" von Alexandre Guilmant.
Auch drei neue geistliche Lieder von Michael Schütz, die teilweise von gekonnten Soli der Nachwuchs-Posaunenmusiker begleitet wurden, kamen zur Aufführung.