Druckartikel: In Forchheim droht Stau auf Bayreuther Straße

In Forchheim droht Stau auf Bayreuther Straße


Autor: Andreas Oswald

Forchheim, Mittwoch, 20. April 2016

Die Hauptverkehrsader im Forchheimer Stadtosten wird saniert. Der Adrenalinspiegel der Autofahrer dürfte wegen Verkehrsbehinderungen steigen.
Schon jetzt weist ein Schild auf die bevorstehenden Verkehrsbehinderungen hin. Foto: Andreas Oswald


Der Baustellenmarathon geht weiter: Nachdem die Fahrbahndecken-Sanierung auf der B 470 zwischen Weilersbach und Reuth nun endlich abgeschlossen ist, werden nun die Arbeiten im weiteren Verlauf dieser Hauptverkehrsader fortgesetzt - und zwar in Forchheim von der Ehrenbürgstraße bis zur Höhe der Von- Guttenberg-Straße.

Schon am Donnerstag, 21. April, oder am Freitag, 22. April, soll mit den Fräsarbeiten begonnen werden, berichtet Michael Raab vom Straßenbauamt Bamberg auf Anfrage.

Ein Schild weist bereits auf die Staugefahr ab Montag, 25. April, hin, wenn die Asphaltierungsarbeiten beginnen.


Wanderbaustelle mit Ampel

Vorbereitend sind bereits die als Querungshilfen dienenden Fußgängerinseln abgebaut worden. Auch die Kanaldeckel und Schieberkappen sind schon entfernt, um den Weg freizumachen für die Bauarbeiten.
"So kann die Fräsung und die Neuasphaltierung in einem Zuge erfolgen", erklärt Roland Brütting vom Ordnungsamt. Das Ganze erfolge als Wanderbaustelle mit Ampelregelung. Das heißt: Es steht nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Brütting macht kein Hehl aus den Folgen: "Es wird unvermeidlich einen Stau geben." Wie Michael Raab vom Straßenbauamt betont, sei es bei der Ampelschaltung das Ziel, dass die Autofahrer höchstens ein Mal halten müssten und bei der nächsten Grünphase durchkämen. Aber Raab gibt zu, das dies wohl in den Stoßzeiten nicht funktionieren werde, so dass Rückstaus nicht ausgeschlossen seien.

Zu Behinderungen wird es laut Abteilungsleiter Raab am Freitag/Samstag, 29./30. April, an der Einmündung der Ehrenbürgstraße in die Bundesstraße 470 kommen. Eine Vollsperrung sei jedoch nicht vorgesehen. Laut Straßenbauamt Bamberg sei mit der endgültigen Fertigstellung der Fahrbahnsanierung bis 13. Mai zu rechnen.


Flüsterasphalt mindert Lärm

Nach den schlechten Nachrichten über die zu erwartenden Staus und Sperrungen nun die gute Botschaft: Bei der Erneuerung der Fahrbahndecke wird ein so genannter lärmoptimierter Belag aufgebracht. Der sei zwar nicht so effektiv wie ein Flüsterasphalt, erklärt Michael Raab vom Straßenbauamt Bamberg. Jedoch könne auch mit diesem Belag eine Lärmreduzierung um drei bis vier Dezibel erreicht werden.