Druckartikel: In Eggolsheim herrscht Friede, Freude, Eierkuchen

In Eggolsheim herrscht Friede, Freude, Eierkuchen


Autor: Mathias Erlwein

Eggolsheim, Donnerstag, 19. Dezember 2013

Bei ihrer Jahresabschlussfeier geht es in Eggolsheim gelöst und harmonisch zu. Bürgermeister Claus Schwarzmann spricht von einem guten Jahr und lobt die Geschlossenheit in wichtigen Fragen.
Die Eggolsheimer Monika Neudecker, Reinhard Kraus, Kämmerer Holger Arneth und Markus Krischke (v.l.) führten eine Weihnachtsgeschichte auf. Fotos: Erlwein


Wenn Zweiter Bürgermeister Georg Eismann (CSU) ein Weihnachtsgedicht vorliest und Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) für dessen Einsatz für die Marktgemeinde dankt; wenn Schwarzmann das Lied "You raise me up" schmettert und die versammelte Mannschaft von Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof mit Freude zuhören - dann ist Weihnachten in Eggolsheim.

Sanierung und Ansiedlung

Hausmeisterin Monika Neudecker, Reinhard Kraus vom Bauhof, Kämmerer Holger Arneth und Markus Krischke vom Bauamt führten die kleine Weihnachtsgeschichte "Weihnachten daheim am Frühstückstisch" auf.
Das Bläserquartett "Roflosemi-Blech" sorgte derweil für die musikalische Unterhaltung. Bürgermeister Schwarzmann blickte auf ein "sehr gutes Gemeindejahr 2013" zurück.



Die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule und der Abschluss der schwierigen Planungen für das neue Lidl-Logistikzentrum in der Büg nannte Schwarzmann als "herausragende Leistungen" im Markt Eggolsheim. Schwarzmann freute sich vor allem auch darüber, dass der Gemeinderat die Ansiedlung von Lidl ohne Gegenstimme beschlossen hat.

Eismann pflichtet bei

Ebenso einstimmig votierte der Gemeinderat gegen "die abstrusen Planungen der Deutschen Bahn". Diese Geschlossenheit zeigt auch für Eismann vor allem eines: "Wenn es um wichtige Sachen für die Entwicklung von Eggolsheim geht, ist es klar, dass wir an einem Strang ziehen." Daran änderte auch nichts, dass Eismann im Frühjahr als CSU-Kandidat gegen Amtsinhaber Schwarzmann antritt. Diese Harmonie war auch auf der Weihnachtsfeier zu spüren.