In der Binghöhle sitzen, statt der Hitze schwitzen
Autor: red
Wiesenttal, Montag, 04. August 2014
Abenteuer- und Märchenführungen locken Kinder in den tiefen Schlund der Erde in der Fränkischen Schweiz bei Streitberg.
In in der Binghöhle in Streitberg gibt es Aktionstage für Kinder. Jeweils an den Dienstagen in den Ferien finden Sonderführungen speziell für Kinder statt. Die kleinen Gäste im Kindergartenalter können laut eienr Pressemitteilung die Zauberwelt der Höhle mit der Höhlenfee bei einer Märchenführung erleben. Schüler von sechs bis 14 Jahre erforschen teilweise im Dunkeln die Binghöhle mit Stirnlampen (werden gestellt) auf den Spuren der Höhlenentdecker bei einer Abenteuerführung.
Nur in den Sommerferien finden die Führungen zum Thema Fledermaus statt. In deren natürlicher Umgebung erfahren die Kinder viel Interessantes über diese faszinierenden Jäger der Nacht - neben Lebensgewohnheiten, Vorkommen, Beobachtungsmöglichkeiten der Tiere wird vor allem auf den Artenschutz eingegangen.
An den Dienstagen 5., 12., 19. und 26. August sowie am 2. und 9.
Die Binghöhle liegt im Wanderzentrum Markt Wiesenttal in Streitberg, mitten in der Fränkischen Schweiz. Sie ist eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Die Kinder durchwandern den Berg auf den Spuren eines fossilen Höhlenflusses in einer Länge von 300 Metern - hautnah vorbei an kristallinen Tropfsteinen, mächtigen Kalkformationen und grazilen Sintergebilden. Bei den Touren, die von geschulten Führern begleitet werden, wird Wert gelegt auf auf kind- und altersgerechte Übermittlung von geologischen Grundbegriffen, die Stärkung des Umweltbewusstseins und natürlich auf viel Spaß und Spannung für die Kinder. Die Führungen dauern zirka 45 Minuten. Voranmeldung ist nicht nötig.
Da die Höhlentemperatur nur 9 Grad beträgt, sollte warme Kleidung mitgebracht werden. Ansonsten kann die Höhle bedenkenlos auch mit leichtem Schuhwerk durchwandert werden.
Wichtig: Auch für diese Führungen gelten die Ferienpässe der Region. Die Binghöhle ist in den Ferien täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen stehen unter www.binghöhle.de oder sind erhältlich unter Tel. 09196/340 oder bei der Touristinformation Muggendorf, Tel. 09196/929931. red