Druckartikel: Igensdorfer will durch den Ärmelkanal schwimmen

Igensdorfer will durch den Ärmelkanal schwimmen


Autor: Petra Malbrich

Igensdorf, Mittwoch, 09. Oktober 2013

Jetzt will es Peter Hücker nochmals wissen. Der Igensdorfer will in diesen Tagen nach drei vergeblichen Versuchen doch noch den Ärmelkanal durchschwimmen.
Drei Mal hat Peter Hücker schon vergeblich versucht, den Ärmelkanal zu durchschwimmen.  Fotos: privat


Etwas neblig ist es, als sich Peter Hücker mit Ehefrau Monika und Helene und Peter Drewicke wieder auf den Weg nach England machen. Die Wetterbedingungen sind in England ähnlich, weiß Hücker.

Eigentlich ist es nach dem 30. September nicht mehr erlaubt, den Ärmelkanal zu durchschwimmen. Weil die Nachfrage in diesem Jahr aber so groß ist, dürfen Schwimmer nun auch noch ausnahmsweise im Oktober an den Start gehen.

Peter Hücker gehört zu jenen, die nun noch ihre Chance wahrnehmen möchten. Ende Juli hatte er seinen dritten Versuch aufgrund schlechter Wetterbedingungen abbrechen müssen. Hücker hat aber weitertrainiert. "Vor einer Woche war ich am Attersee zum Trainieren. Dort war die Lufttemperatur mit etwa sechs Grad wesentlich kälter als die Wassertemperatur mit ungefähr 14 Grad. Das fühlt sich komisch an", sagt er.

Ein Zuckerschlecken wird die Sache in England nicht.

"Gerade im Oktober ist es schwer, durch den Ärmelkanal zu kommen", sagt Hücker.

Spielt das Wetter mit?

Das liege am Wetter, am kühleren Wasser, aber aber auch an der einfachen Tatsache, dass es jetzt schon länger Nacht als Tag ist.

Als Startzeitraum wurde ihm von den Verantwortlichen die Spanne zwischen Freitag, 11. Oktober, und Mittwoch, 16. Oktober, zugewiesen. Ins Wasser wird Hücker dann gehen, wenn die Wetterbedingungen passen.
Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, muss Hücker umdisponieren. Probieren wird es Hücker so oder so.

Inzwischen fühlt er sich in der Lage, 30 Stunden am Stück zu schwimmen. Hücker hofft, die Strecke zwischen England und Frankreich in 17 oder 18 Stunden zu schaffen.