Igensdorf feiert Marktfest
Autor: Petra Malbrich
Igensdorf, Sonntag, 19. August 2018
Die Vereine waren auch heuer die Ausrichter des gut besuchten Marktfests.
Gut besucht war das Marktfest in Igensdorf, das heuer wieder von den Vereinen der Ortschaften ausgerichtet wurde. Federführend dabei waren Klaus Bock und Matthias Wiedemann. Mit den Trunstadter Musikanten war bereits am Samstag die richtige Band gefunden worden. Sie spielten quer Beet von traditioneller Volksmusik bis zu Hardrock und brachten Feststimmung ins Zelt, nachdem Bürgermeister Wolfgang Rast (IU) das Fass Bier angestochen und das Fest für eröffnet erklärt hatte.
Es war der Wunsch der Bürger, dass auch Ehrengast Hubert Aiwanger, der Bundesvorsitzende der Freien Wähler, ein Fass Bier ansticht. Dem Wunsch kam Aiwager gerne nach und reichte die erste Maß dem "Herrn Pfarrer", Pfarrer Heinz Hofmann. Die Musik- und Trachtenkapelle Igensdorf unter Leitung von Marcus Bürzle unterhielt die Gäste während des Frühschoppens, die Britting Schwestern Johanna und Eva begeisterten mit Gesangseinlagen, bis Bürgermeister Wolfgang Rast mit dem politischen Frühschoppen begann.
Rast betonte, er sei stolzer Eigenheimbesitzer und freue sich, dass die Straßenausbaubeiträge abgeschafft wurden. Auf der anderen Seite ist Rast Bürgermeister, der unter dem Posten 50.000 Euro im Haushalt stehen hat, die die Gemeinde nun nicht erhält. Gut, dass er mit Aiwanger einen Redner beim Fest hatte, der dazu Stellung beziehen konnte. Damit machte er die Bühne frei für Aiwangers politische Rede. Wahlkampf sollte außen vor bleiben. "Hört auf eure Leute, auf die Steuerzahler. Sie wissen, wo die Probleme sind", leitete Aiwanger seine Rede ein.
Die vielen Besuche im Zelt lauschten beim politischen Frühschoppen, genossen eine kühle Maß und gutes fränkisches Essen. Zahlreiche Parteikollegen Aiwangers aus der Kommunalpolitik waren nach Igensdorf gekommen. Gemeindechef Wolfgang Rast konnte auch stellvertretenden Landrat Otto Siebenhaar und Thorsten Glauber begrüßen.