Heiligenstadter Wirte unterstützen einander
Autor: Carmen Schwind
Heiligenstadt, Dienstag, 14. März 2017
Mit einem Schild sollen Gastwirte an ihren Ruhetagen Gäste auf Kollegen aufmerksam machen, die an diesem Tag geöffnet haben.
Im Dezember vergangenen Jahres hat sich Heiligenstadts Bürgermeister Helmut Krämer (CSU/Einigkeit) mit einigen Gastronomen der Gemeinde getroffen, um über das Thema "Ruhetage" zu diskutieren. Der damalige Anlass war gewesen, dass der "Heiligenstadter Hof" im November Betriebsurlaub hatte und Wanderer an einem Dienstag keine Einkehrmöglichkeit fanden.
An diesem Tag hatten die meisten Gasthöfe nämlich ihren Ruhetag.
Am Ende des Treffens wurde Bianca Bittel vom Bürgerbüro beauftragt, Schilder zu erstellen, auf denen Wanderer lesen können, in welche Richtung und nach wie vielen Kilometern die nächste Einkehrmöglichkeit zu finden ist.
Jetzt hatte der "Heiligenstadter Hof" wieder Betriebsurlaub. Wie ist nun der aktuelle Stand der Dinge? "Wir haben die Schilder am 8. Februar an alle Gastwirte verteilt", berichtet Bianca Bittel. Allerdings habe sie nicht nachgefragt, ob die Wirte die Schilder auch tatsächlich angebracht haben.
Fehlende Zeit
Des Weiteren berichtete Bianca Bittel, dass Bürgermeister Krämer bei einigen Gastwirten noch einmal nachgefragt habe, ob diese nicht ihre Ruhetage am Anfang der Woche verschieben könnten. Das könne man aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht tun, habe beispielsweise Michael Ott vom "Brauerei Gasthof Ott" in Oberleinleiter geantwortet. Denn gerade am Anfang der Woche kommen Ott zufolge nur wenige Gäste in die Gaststätte. Er hält die Idee mit den Schildern für sehr gut und will mitmachen. Er habe aber noch keine Zeit gefunden, das entsprechende Schild auch anzubringen. "Für zwei Besucher mehrere Angestellte zu bezahlen, das rentiert sich nicht", sagte auch Marcus Müller vom "Gasthaus Lahner" in Veilbronn. Sein Schild musste er zurückgeben, da es zerknittert war. Er will jetzt selbst eines gestalten, da er Wanderern nicht nur Gaststätten Richtung Heiligenstadt, sondern auch Richtung Ebermannstadt empfehlen will.
Johannes Harrer (CSU) ist Dritter Bürgermeister und Inhaber des "Heiligenstadter Hofs": "Wir haben normalerweise durchgehend geöffnet. Wir haben das Schild aber während des Betriebsurlaubs angebracht." Weiter berichtete Harrer, dass er gute Kontakte zur "Gastwirtschaft-Brauerei Aichinger" gegenüber habe und beispielsweise dessen Bier verkaufe: "Wenn wir alle erfolgreich sein wollen, darf es uns nicht um Futterneid gehen, sondern um das Wohl unserer Gäste."
Und dann ist wirklich ein Schild zu finden: Es hängt im Fenster neben dem Eingang vom "Gasthof Hösch" in Burggrub. Auf blauem Hintergrund erfährt der Wanderer, wann der Gasthof selbst Ruhetag hat, welche Einkehrmöglichkeiten es noch gibt und wie viele Kilometer diese entfernt sind.