Druckartikel: Hausens Schüler zaubern Musical auf die Bühne

Hausens Schüler zaubern Musical auf die Bühne


Autor: Mathias Erlwein

Hausen, Montag, 10. Juli 2017

Das Kindermusical "Magic Drum" verzauberte die vielen Besucher in der Hausener Grundschule.
Der kleinen Hausener auf der Bühne  Foto: Mathias Erlwein


Die Kinder der Musical AG brachten unter der Leitung von Miriam Sümmerer beeindruckende sängerische und schauspielerische Leistungen auf die Bühne in der Schulaula.

"Magic Drum" ist ein internationales Kindermusical. Die Liedtexte sind in deutscher, afrikanischer und englischer Sprache verfasst. Und auch die Melodien und Harmonien stammen aus dem Genre "Weltmusik". "Die fremdsprachigen Texte zu lernen und Melodien und Harmonien zu singen, die nicht unserer alltäglichen Hörgewohnheit entsprechen - was eine Herausforderung an die Grundschulkinder", erklärt Sümmerer. Die Entscheidung für dieses Stück fiel unter Berück-sichtigung des Jahresthemas "Erde", da der afrikanische Junge Masala als Hauptakteur quer über alle Kontinente seinen Groß-vater Babu sucht. Babu muss nämlich schon bald sterben und schenkt seinem Enkel Masala eine Trommel mit magischen Eigenschaften.

Mit dieser bricht er schließlich auf, um ihn zu suchen. Dabei bemerkt er, dass ihm immer mehr Kinder und auch Tiere von verschiedenen Kontinenten folgen. Ob das wohl an der Trommel liegt? Zum Schluss hat er zwar seinen Babu nicht gefunden, dafür aber Freunde auf der ganzen Welt. Das Musical endet mit einer rührenden Szene in der Masala im Gespräch mit einer Lotusblume feststellt, dass er seinen Babu nicht mehr suchen muss, weil dieser immer schon ganz nah bei ihm ist: in seinem Herzen.

Herrliche afrikanische Klänge, gekonnte tänzerische Einlagen und wunderschöne Kostüme konnten die Gäste erleben. In der Schulaula konnte Schulleiterin Heike de Clerk unter anderem auch ersten Bürgermeister Gerd Zimmer (SPD) und Schul-amtsdirektor Ulrich Löhr begrüßen.

Zum Gelingen des Musicals trugen die Instrumentalisten Jonas Ackermann(Drums), Richard Schmitt(Keyboards) und die ehemalige Schülerin der Grundschule, Johanna Scharnewski (Klarinette und Saxophon) bei. Sie konnten von Miriam Sümmerer für die Aufführung des Musicals begeistert werden.