Hausen: 60-Tonnen-Kran droht Absturz - Einsatzkräfte mit spektakulärer Bergung
Autor: Fynn Partheymüller
Hausen, Dienstag, 10. Januar 2023
Die Feuerwehr Hausen wurde am Montagabend zu einem spektakulären Einsatz im gerufen. Ein 60-Tonnen-Schwerlastkran war von der Straße abgekommen und drohte, einen Hang hinabzustürzen.
- Unfall bei Hausen: Tonnenschwerer Kran hält Feuerwehr auf Trab
- Schweres Gerät im Einsatz: Bergungsteam verhindert Schlimmeres
- Aufwendige Arbeiten - Straße im Kreis Forchheim vorübergehend gesperrt
Am Montagnachmittag (9. Januar 2023) kam ein 60-Tonnen schwerer Lastkran bei Hausen (Landkreis Forchheim) von der Straße ins Bankett ab und drohte, einen Hang hinunterzustürzen. Die Feuerwehr Hausen sowie Bergungsunternehmen waren mehrere Stunden damit beschäftigt, dies zu verhindern. Die Kreisstraße war für längere Zeit gesperrt.
Hausen: Schwerlastkran "ins Bankett gerutscht" - Feuerwehr und Polizei schildern Unfallhergang
"Das 60-Tonnen-Fahrzeug war bereits am frühen Nachmittag auf der Kreisstraße nahe dem Kraftwerk ins Bankett gerutscht und drohte umzukippen", berichtet die Feuerwehr Hausen.
Video:
Schon vor Alarmierung der Feuerwehr seien Bergungsunternehmen damit beschäftigt gewesen, den Schwerlastkran wieder hochzuziehen. "Es waren bereits zwei Schwerlastkräne vor Ort. Wir waren dort, um abends die Unfallstelle auszuleuchten und die Kreisstraße zu sperren", so Ferdinand Kemeth, Kommandant der Feuerwehr Hausen, gegenüber inFranken.de. "Nach gut zweieinhalb Stunden war der Einsatz für uns beendet."
Laut der Polizeiinspektion Forchheim hatte der Schwerlastkran ohne Fremdverschulden die Fahrbahn verlassen. "Das Fahrzeug kam von der Straße ab und fuhr aufs Bankett. Aufgrund der Masse und des feuchten, nassen Bodens sackte der Kran langsam ab", erklärte ein Sprecher inFranken.de.