Hallerndorfer Gospelchor feiert 10. Geburtstag
Autor: Mathias Erlwein
Hallerndorf, Montag, 05. November 2012
Der Gospelchor aus Hallerndorf feiert seinen zehnten Geburtstag mit einem beeindruckenden Konzert in der St.Sebastian- Kirche.
Der Hallerndorfer Gospelchor "Charisma" feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Beim Jubiläumskonzert in der St. Sebastian-Kirche haben sich die Sänger jetzt feiern lassen - und feierten sich auch selbst.
Mit dem Einzugslied "Good News" blickte der Kirchenchor auf die Anfänge in der Gründungszeit vor einem Jahrzehnt zurück. Es war der Song, der unter dem damaligen Chorleiter Klaus Schütz einstudiert worden ist. Elf Sänger hatten sich vor zehn Jahren zusammengefunden. Die Initiative war vom ehemaligen Pfarrer Martin Battert ausgegangen, der heute den Seelsorgebereich Forchheim-Mitte betreut. Natürlich war Battert am Jubiläumsabend aber unter den Ehrengästen, wie auch sein Nachfolger Matthias Steffel oder Bürgermeister Heribert Weber (WG).
"Eine große Bereicherung"
Über die Jahre ist der Gospelchor sukzessive größer geworden. Heute besteht er aus 25 aktiven Sängern. Regelmäßig begleiten sie die Gottesdienste der Seelsorgeeinheit "Unterer Aischgrund" mit ihrem seelenvollen Gesang. "Ihr seid eine große Bereicherung", attestierte wie Pfarrer Matthias Steffel dann jetzt auch den Gospel-Sängern.
Die Leitung des Chors liegt inzwischen in den Händen von Ingo Behrens. Ein Besucher des Jubiläumskonzerts war ganz besonders stolz: der 23-jährige Fabian Schrauder verfolgte jedes Lied ganz genau. Im Fokus hatte er dabei immer seine Eltern: Barbara und Wolfgang Schrauder. Beide singen seit den Anfangstagen im Hallerndorfer Gospelchor. "Ich finde es richtig toll, wie sie singen", zollte Fabian Schrauder seinen Eltern Respekt.
Damit stand er keineswegs allein. Auch der Dirigent des örtlichen Gesangvereins "Lieder-kranz" spendete dem Gospelchor sein Lob. Und Bürgermeister Weber jubelte: "Das Konzert ging durch und durch". Nach dem Einzugslied sang das Ensemble die Lieder "Somebodys knocking" und "Let us go". Diese Lieder profitierten von der wunderschön geschulten Stimme des Chorleiters.
Wider Ignoranz und Intoleranz
Die Botschaft der Lieder: Wider Ignoranz und Intoleranz. Stattdessen werden die Menschen aufgerufen, über alle sozialen, ethnischen und religiösen Unterschiede hinweg sich die Hände zu reichen. Mit dem Friedenswunsch "Hevenu shalom aljechem" endete schließlich ein tolles Jubiläumskonzert.