Druckartikel: Hallerndorf verabschiedet Heribert Weber

Hallerndorf verabschiedet Heribert Weber


Autor: Mathias Erlwein

Hallerndorf, Freitag, 18. April 2014

Nach 48 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit tritt der Hallerndorfer Bürgermeister Heribert Weber (WGWH/WGH) in den Ruhestand. Der 75-Jährige begann seine politische Karriere 1966 als Gemeinderat in der damals noch selbstständigen Gemeinde Willersdorf.
Bürgermeister Heribert Weber (r.) wird vom Zweiten Bürgermeister Sebastian Schwarzmann verabschiedet. Fotos: Mathias Erlwein


Nach der Gebietsreform 1972 wurde er zum Zweiten Bürgermeister der Gemeinde Hallern dorf gewählt. Das Amt des Ersten Bürgermeisters übt er seit 2002 aus. Am 1. Mai wird er von Torsten Gunselmann (FWGSS) abgelöst.

"In all den Jahren war es immer dein Ziel, die Gemeinde vorwärtszubringen", sagte Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann (WGT) bei der Verabschiedung in der letzten Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode. Als Bürgermeister habe Weber in den letzten Jahren einiges bewegt und gebaut. Schwarzmann erinnerte an den Neubau des Bauhofes, der Turnhalle, Kinderkrippen, Straßen- und Radwegebau.

Neben Heribert Weber wurden auch Dritter Bürgermeister Alfred Dormann und Edgar Utzmann, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, verabschiedet. Dormann und Utzmann waren 18 Jahre Mitglieder des Gemeinderates. Nach sechs Jahren als Gemeinderäte scheiden Walter Düsel, Werner Schwarzmann und Raimund Lunz aus dem Gremium aus.