Druckartikel: Gut 50 Frauen tanzen, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen

Gut 50 Frauen tanzen, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen


Autor: Jennifer Opel

Forchheim, Sonntag, 14. Februar 2016

Zu der Aktion "One Billion Rising" kamen in Forchheim gut 50 Frauen und einige Männer.
Gut 50 Frauen tanzten auf dem Rathausplatz, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.  Foto: Jennifer Hauser


Seit den Vorkommnissen an Silvester in Köln sind die Deutschen aufgerüttelt. Gewalt gegen Frauen wird wieder diskutiert, deshalb war auch der Zuspruch in Forchheim am Sonntag groß, als sich Frauen trafen, um an der weltweiten Aktion "One Billion Rising" teilzunehmen.

Als die Musik ertönt, sammeln sich gut 50 Frauen und ein paar Männer vor dem Forchheimer Rathaus. Am Valentinstag wollen sie sich für Frauenrechte und gegen sexualisierte Gewalt einsetzen. Mit einem gemeinsamen Tanz ziehen sie die Blicke vieler Forchheimer auf sich.

"Das Thema der Gewalt gegen Frauen ist auch ein Problem der Flüchtingsfrauen", erklärt Lisa Hofmann von der Awo. Immer wieder habe sie mit traumatisierten Frauen zu tun, für die Gewalt zum Alltag gehört habe oder die auf der Flucht Gewalt erfahren haben.

Auch Stefanie Kaufmann von der Awo betonte bei der Kundgebung, dass die Kampagne "One Billion Rising" für die Gleichstellung der Frau auf der ganzen Welt kämpfe. Die Vertreterinnen von Amnesty International sagten, dass das Ziel, Gewalt gegen Frauen zu unterbinden, nur dann erreicht werden könne, wenn alle zusammen arbeiten. "Wehrt euch laut gegen Gewalt", rief auch der Sprecher der Linksjugend solid Ortsgruppe Forchheim den Frauen in Forchheim zu.