Druckartikel: Großeinsatz in Forchheim: Brand in Kartonfabrik - sechs Verletzte, hoher Schaden

Großeinsatz in Forchheim: Brand in Kartonfabrik - sechs Verletzte, hoher Schaden


Autor: Redaktion, Franziska Rieger

Forchheim, Donnerstag, 22. März 2018

Feuer in der Kartonfabrik: Am Mittwochabend ist es in Forchheim zu einem Maschinenbrand gekommen. 140 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen.
Ein Maschinenbrand in einem Fabrikgebäude in Forchheim hat am Mittwochabend einen  Großeinsatz von Feuerwehr und  Rettungskräften ausgelöst.  Foto: NEWS5 / Merzbach


Ein Maschinenbrand in einem Fabrikgebäude in Forchheim hat am Mittwochabend einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften ausgelöst.

Diashows:

Maschinenbrand in Forchheim
Maschinenbrand in Forchheim
Maschinenbrand in Forchheim



Sechs Personen erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung, berichtet Jürgen Stadter, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfrankens. Noch in der Nacht teilte die Polizei mit, dass gegen 22 Uhr in einem Betrieb zur Kartonagen-Herstellung eine Produktionsmaschine in Brand geraten ist. Rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, BRK, THW und Polizei eilten zum Brandort.

Bereits nach wenigen Minuten vor Ort musste die Feuerwehr Forchheim weitere Einsatzkräfte nachalarmieren, weil die Produktionshalle komplett verraucht war. Die Einsatzkräfte konnten den Maschinenbrand schnell unter Kontrolle bringen, wie die Feuerwehr Forchheim mitteilt.


Glutnester in der Papierpresse

Die Löscharbeiten gestalteten sich allerdings schwierig. Denn es war nicht nur die Maschine selbst in Brand geraten, sondern auch ein unterirdisches Förderband für Papierabfälle, das heißes Brandgut bis zu einer Papierpresse in einem Nebengebäude beförderte. "Wir mussten dazu die Abdeckungen öffnen, um an das Band zu kommen", erklärt Jürgen Mittermeier, Kommandant der Feuerwehr Forchheim.

Während zahlreiche Trupps unter Atemschutz das Förderband in der Halle freilegten, um Glutnester zu finden und abzulöschen, wurden die teilweise in die Papierpresse geratenen, heißen Papierabfälle aus der Maschine entfernt und gekühlt.

Die Feuerwehr Forchheim, die mit acht Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort war, wurde von den Feuerwehren aus Buckenhofen, Burk, Kersbach, Reuth, Kirchehrenbach und Hausen mit Material und Atemschutzgeräteträgern unterstützt. Insgesamt waren laut Mittermeier 105 Feuerwehrleute im Einsatz. Außerdem war zur Unterstützung der Einsatzleitung die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung mit zwei Fahrzeugen vor Ort.


Sechs Arbeiter verletzt

Nach vier Stunden konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehren hatten den Brand unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf die Halle konnte verhindert werden. Der Rauch breitete sich überwiegend im Inneren der Halle aus.

Sechs Schichtarbeiter erlitten laut Angaben der Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung. Laut Angaben der Feuerwehr Forchheim sei es hingegen nur ein Mitarbeiter gewesen, der behandelt werden musste. Die Mitarbeiter der Firma hatten zuerst noch versucht, das Feuer zu löschen, bevor sie ins Freie eilten, berichtet die Feuerwehr.


Technischer Defekt als Ursache

Bezüglich der Brandursache an der Produktionsmaschine hat die Kriminalpolizei in Bamberg die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Informationen der Kripo Bamberg sei ein technischer Defekt die Ursache für den Brand gewesen. Der Schaden an der Produktionsmaschine liegt im Gegensatz zu ersten Angaben nicht im sechsstelligen Euro-Bereich, sondern zwischen 50 000 und 100 000 Euro. red/fr