Verpuffung in Draisendorf: Ursache steht fest, Schaden noch höher als angenommen
Autor: Redaktion
Draisendorf, Dienstag, 29. August 2017
Eine Verpuffung in einer Mühle in Draisendorf (Kreis Forchheim) hat am Dienstagabend hohen Schaden verursacht. Nun steht die Ursache der Explosion fest.
Eine Verpuffung in einer Mühle verursachte am späten Dienstagabend in Draisendorf (Landkreis Forchheim) einen hohen Sachschaden. Feuerwehrkräfte waren bis in die Nacht gefordert, wie die Polizei mitteilte.
Kurz vor 21 Uhr ging bei der Polizeieinsatzzentrale die Mitteilung über die Verpuffung auf einem Betriebsgelände ein, woraufhin zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Draisendorf anrückten.
Vor Ort stellten die Feuerwehrleute ein durch die Druckwelle beschädigtes Silogebäude fest, in dem sich zudem ein Schwelbrand entwickelt hatte.
Glücklicherweise erlitt bei der Explosion und dem anschließenden Brand niemand Verletzungen.
Technischer Defekt als Ursache
Kriminalbeamte hatten noch während der Löscharbeiten der Feuerwehr die Ermittlungen an dem Betriebsgelände aufgenommen. Im Verlauf des Mittwochs konnten nun die Spezialisten das Gebäude betreten und genauer untersuchen. Demnach dürfte es aufgrund eines technischen Defekts an einem Förderband zu der Staubexplosion in dem Silo gekommen sein, wodurch das Betriebsgebäude stark beschädigt wurde. Gleichzeitig entwickelte sich im Bereich des Silodaches der Schwelbrand. Die Ermittler gehen mittlerweile von einem Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro aus.