Druckartikel: Große Bühne für kleine Sänger

Große Bühne für kleine Sänger


Autor: Franz Galster

Weingarts, Montag, 25. April 2016

Der Gesangverein Germania Weingarts hatte ein buntes Musikprogramm zusammengestellt.
Viel Applaus gab es für den Kinderchor. Foto: Franz Galster


Eine würdige Kulisse bot der Saal des Sportheimes in Weingarts für das Frühlingskonzert des Gesangverein Germania Weingarts. Das Programm gab dieses Jahr besonders den Kindern und jugendlichen Sängern eine breite Bühne.
Werner Schneider moderierte das bunte Musikprogramm. Mit "Musik erfüllt das Leben" eröffnete der gastgebende gemischte Chor, dirigiert von Alexandra Goess-Schmitt, den Reigen. Auf den Frühling stimmte der Kinder- und Jugendchor aus Effeltrich unter Leitung von Ingo Behrens ein. Derweil fielen draußen Schneeflocken, aber davon ließen sich die Musikfreunde nicht beeinflussen. Mit Beiträgen wie "Wie schön du bist" von Sarah Connor und den feinen Solostimmen von Tamara, Doria und Jana erntete der Weingartser Kinderchor viel Applaus. Stimmlich klar an Volumen gewannen die jungen Sängerinnen und Sänger beim gemeinsamen Auftritt mit dem Kinderchor aus Kunreuth.

Gänsehaut erzeugte mit seinen bekannt harmonischen Stimmen der Leutenbacher Männerchor Liederkranz mit Beiträgen wie "Die Glocken von Isola Bella". Die Leutenbacher ließen dann mit ihrem gemischten Chor ein weiteres Mal aufhorchen mit drei Beiträgen, darunter "Ach, ich hab in meinem Herzen". Beide Chöre dirigiert Estira Nikkhah.
Zeitgemäße Stücke bot der Gesangverein Effeltrich mit seinem Pop- und Gospelchor unter Leitung von Armin Redwig an. Der Männerchor des Gesangvereins Kunreuth unter Anke Rosbigalle intonierte bodenständiges Liedgut, darunter das bekannte Rennsteig-Lied bevor Germania Weingarts mit dem Mundartbeitrag "Heast as net" einen langen, vielseitigen und bunten Musiknachmittag abschloss. Vorsitzender Matthias Kügel dankte allen Akteuren. Er nutzte die Gelegenheit, eine Spende von 300 Euro als Erlös aus dem Adventskonzert an Wolfgang Badura zu übergeben. Badura ist Leiter der Lebenshilfewerkstätten in Forchheim und Weilersbach. Er könne das Geld gut für anstehende Modernisierungen gebrauchen, sagte Badura in seinem Dank. Die Spende aus dem jetzigen Frühlingskonzert kommt der Jugendarbeit des Gesangvereins Germania Weingarts zugute.
Eingangs hatte Vorsitzender Matthias Kügel unter den vielen Besuchern neben Bürgermeister Konrad Ochs (CSU) auch diverse Ehrengäste begrüßt.