Druckartikel: Groß und klein laden zum Tanz in Eggolsheim

Groß und klein laden zum Tanz in Eggolsheim


Autor: Mathias Erlwein

Eggolsheim, Sonntag, 15. März 2015

70 Mädchen und junge Frauen zwischen vier und 20 Jahren zeigten in Eggolsheim, was sie in der Tanzschule gelernt haben und führten "Der kleine Tag" frei nach Wolfram Eike auf.
Ob groß, ob klein: Alle durften auf der Bühne zeigen, was sie können. Fotos: Mathias Erlwein


Die Tanzschule "Tanzpunkt" ist eine riesige Be-reicherung im kulturellen Leben von Eggolsheim. Mit zwei Aufführungen der Tanzshow "Der kleine Tag" frei nach Wolfram Eike stellten die Tanzschüler im großen Veranstaltungssaal in der Eggerbachhalle am Wochenende ihr Können unter Beweis.

Über 70 Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen vier und 20 Jahren führten 15 verschiedene Tänze mit Elementen des klassischen Balletts, Hip-Hop-Einflüssen aber vorwiegend "Modern Dance" auf. Die Leiterin der Tanzschule, Choreografin Kirsten Richter, wusste die unterschiedlichen Altersgruppen perfekt in die Show zu integrieren.

So durften die Jüngsten, die "Zwergengruppe" mit Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren als "Eisblumen" gleich zu Beginn auf die Bühne.

Zur Eröffnung kamen die Kleinen

Die Kleinsten stimmten das Publikum im ausverkauften Saal auf die Reise des "kleinen Tages" zur Erde ein. Er darf nämlich nur wenige Stunden das "Lichtreich" verlassen, um ein ganz besonderer Tag zu werden. Schon lange hat er darauf gewartet, was den Menschen an "seinem Tag" auf der Erde so alles widerfährt. Und es wurde schließlich auch ein besonderer Tag.

Prächtige Kostüme, passende Lichteffekte, eine perfekte Musikauswahl und eine mit sanfter und wunderschön wohlklingender Stimme erzählenden Leserin Claudia Wirth ließen die Besucher die schöne Geschichte auf eine ganz besondere Weise miterleben, fast wie im Traum.

Zwei Jahre lang geprobt

Eva Kundmüller, Julia Pecher, Nadine Dittrich, Christina Eismann, Mia Hümmer, Anna Ruderich, Emma Hofmann und Pia Richter überzeugten in den Hauptrollen. Zwei Jahre hatten sich die Tanzschülerinnen auf ihren Auftritt gemeinsam mit Kirsten Richter und ihrer Tochter Lynn vorbereitet. Am Ende der fast 90-minütigen Tanzshow gab es "Standing Ovations". Nicht nur die vielen Eltern, Verwandten und Bekannten waren von den jungen Tänzerinnen begeistert. Der zweite Auftritt des Tanzpunkt-Ensembles nach der Aufführung des Tanzmärchens "Jorinde und Joringel" vor ziemlich genau zwei Jahren lockte auch viele neugierige Besucher aus dem ganzen Umkreis in die Eggerbachhalle.

"Eine grandiose Leistung, perfekt inszeniert und ausgeführt, es hat richtig Spaß gemacht", lobte eine ältere Besucherin und brachte es damit auf den (Tanz-)Punkt.