Gräfenberg sucht einen Weg für Radler
Autor: Petra Malbrich
Gräfenberg, Montag, 23. März 2015
Der Gräfenberger Stadtrat Matthias Striebich forciert die Diskussion um die Verbindung zum Einkaufszentrum am Schönfeld.
Kann der Rad- und Fußweg zum Einkaufszentrum am Schönfeld umgesetzt werden? Das möchte der Gräfenberger Stadtrat Matthias Striebich (Grüne) wissen. Deshalb hat er nun beantragt, entsprechende Mittel von etwa 20 000 Euro einzuplanen.
Von Gräfenberg ist zur Umgehungsstraße schon ein Weg vorhanden. Wenig Aussicht auf Erfolg sieht Striebich allerdings bezüglich eines Fußwegs direkt entlang der Staatsstraße. Es müsste bei dieser "Variante eins" ein Höhenunterschied von einigen Metern ausgeglichen werden, etwa durch eine Rampe oder einer Treppe, was nicht nur die Baukosten erhöhen würde, sondern nicht unbedingt ein Vorteil für die Fußgänger sei.
Striebichs Vorschlag für einen Weg ist seiner Ansicht nach nur mit 250 Metern nur 100 Meter länger, aber leichter realisierbar.
Der Wirtschaftsweg sei schon vorhanden und müsse durch einen geeigneten Belag auf 100 Meter Länge ausgebaut werden. Für den Zugang zum Einkaufszentrum ist laut Striebich lediglich eine kurze Rampe nötig, weshalb mit den Betreibern des Einkaufszentrums über eine finanzielle Unterstützung gesprochen werden sollte. Rewe hat laut Bürgermeister Hans-Jürgen Nekolla (SPD) auch schon Bereitschaft signalisiert.
Ein Problem tut sich auf
Aber ein anderes Problem tut sich auf, denn der Wirtschaftsweg verläuft über eine noch unbebaute Fläche. Wenn jemand das gesamte Grundstück benötigen sollte, müsste der Weg wieder entfernt werden.
Bei der ersten Variante, dem kürzeren Weg, müssten Gespräche mit den Anliegern gesucht werden, denn der überschaubarere kleine Weg ist nicht im Besitz der Stadt.