Druckartikel: Germania Weingarts lud zum Weihnachtskonzert

Germania Weingarts lud zum Weihnachtskonzert


Autor: Franz Galster

Weingarts, Montag, 23. Dezember 2013

"Gemeinsam" lautete treffend das Motto des vorweihnachtlichen Konzerts in der St. Georgkirche in Weingarts, zu dem der Gesangverein Germania Weingarts eingeladen hatte. Es bildete in der Tat ein Zusammenwirken aller Musik- und Sangesgruppen im Ort, zeigte eine intakte Gemeinschaft.
Wenn alle Gruppen gemeinsam musizierten, war das besonders beeindruckend und schön.  Foto: Franz Galster


Das Gotteshaus hätte noch mehr Sitzplätze haben dürfen, der Besucherandrang war groß. "Alle wirken mit, damit der Schritt vom Advent zum Weihnachtsereignis gelingt", meinte Pfarrer Alfred Beißer in seiner Begrüßung als Hausherr. Es gelte einfach nur zuzuhören, und das mit Freude.

Die Blasmusik von Weingarts unter Leitung von Sebastian Will eröffnete den Reigen mit mächtigem Klang. Das Zwischenspiel an der Orgel lieferte Veronika Weiß mit Beiträgen wie dem Andante aus der "Pastoral-Messe in C" von Ignaz Reimann.

Globales Liedgut

Vielseitig, mit Grüßen rund um den Erdball, zeigte sich der Kinderchor mit Merry Christmas - frohe Weihnacht". Stimmungsvoll präsentierten sich die jungen Sänger, Kinder und Jugendliche, mit "Jesus Christ you are my life" und "My heart will go on".

Die Weingartser sind in der glücklichen Lage, über einen dynamischen, begeisterungsfähigen Nachwuchs zu verfügen, Basis eines jeden Vereins, zu verfügen. Das war an diesem Nachmittag spürbar. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt Stella Haselbauer, die die jungen Sängerinnen und Sänger seit 2010 betreut.

Haselbauer wird verabschiedet

Aus beruflichen Gründen kann sie diese Aufgabe aber nicht weiter wahrnehmen. Deshalb wurde Haselbauer mit Wehmut und einem letzten großen Auftritt verabschiedet. Die Kinder schenkten ihr ein Bild ihrer ganzen Gruppe. Der Vorsitzende des Gesangvereins, Matthias Kügel, dankte Haselbauer für die hervorragende Arbeit.

Die Flötengruppe des Musikvereins Weingarts, geführt von Carina Förtsch, gefiel mit Beiträgen wie "Rudolph the red-nosed reindeer". Der gemischte Chor der Germania intonierte unter Leitung von Lukas Jantos bekannte Stücke wie "Maria durch ein' Dornwald ging" oder "Heilige Nacht". Eine musikalisch eindrucksvolle Kulisse boten die Bläser des Musikvereins im Zusammenwirken mit dem gemischten Chor im Chorraum des Gotteshauses, als sie einstimmten zu "Stern über Betlehem" oder "In der Nacht von Betlehem".

Dazwischen Wortbeiträge

Kinder und Erwachsene leiteten mit weihnachtlichen Betrachtungen, Gedichten und Geschichten jeweils zu den einzelnen Beiträgen über.

Matthias Kügel dankte zum Schluss allen Mitwirkenden. Die Spende wird geteilt für einen wohltätigen Zweck und soll der Jugendarbeit von Gesangverein und Musikverein Weingarts zukommen.

Beim abschließenden "Tochter Zion, freue dich" stimmten alle Musikgruppen und Besucher in das Lied ein. In dem wunderbaren Klangraum der St. Georgskirche vereinigten sich alle zu einem musikalischen Ganzen in Erwartung des nahen Weihnachtsfestes.