Druckartikel: Geld aus Forchheim für alte Weihnachtsbäume hilft Brasilien

Geld aus Forchheim für alte Weihnachtsbäume hilft Brasilien


Autor: red

Forchheim, Montag, 05. Januar 2015

Der CVJM Forchheim sammelt am Samstag die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mit dem Geld das dafür zusammenkommt, werden Brasilien und die Jugendarbeit in Forchheim unterstützt.
Im Haus der Hoffnung in Brasilien lernen Menschen aus den Armenvierteln lesen und können sich in Kursen Computerkenntnisse aneignen. Foto: privat


Während wir Brasilien eher von der Fußball-WM in Erinnerung haben, leben viele Menschen dort unter ärmlichsten Bedingungen, oft in den Armenvierteln, den Favelas der großen Metropolen.

So auch in Ceilandia, einer Vorstadt der Hauptstadt Brasilia. Hier unterstützt die Diakonin und Krankenschwester Elli Stöf seit über 30 Jahren besonders die Kinder und Jugendlichen in der nahen Favela. Elli Stöf gründete mit einfachsten Mitteln und allem persönlichen Geld, das sie verdiente, das "Haus der Hoffnung" (Casa Esperanca), wo es mittlerweile feste Programme für alle Altersgruppen gibt.

Die Kinder erhalten nach der Schule ein Mittagessen - oft das erste Essen des Tags - Hausaufgabenbetreuung, Sport- und Spielangebote und Unterstützung in allen Lebensbelangen. Für die Erwachsenen werden Alphabetisierungskurse, Kochkurse, lnformatikkurse oder kleine Berufsausbildungen angeboten.



Ganz besonders bedürftige Familien werden sehr intensiv betreut. Aber auch alten Menschen wird beispielsweise durch therapeutische Maßnahmen zu besserer Lebensqualität verholfen.

Das Fundament allen Handelns von Elli Stöf und ihren Helfern ist die Verpflichtung, als Christ alle Tätigkeiten mit professioneller Kompetenz, Kreativität und Wertschätzung jedes einzelnen Menschen durchzuführen. Die Casa Esperanca ist Teil der evangelischen Gemeinde in Brasilia.

Aber auch der CVJM Forchheim braucht Hilfe. Leider schaffen es die ehrenamtlichen Mitarbeiter neben Familie und Beruf nicht im nötigen Umfang, die jugendlichen Nachwuchs-Mitarbeiter, die mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind, persönlich zu begleiten und anzuleiten.

Deshalb hat der CVJM eine hauptamtliche Jugendsekretärin angestellt. Diese Stelle wird fast ausschließlich aus Spenden finanziert. Die Einnahmen der Christbaumaktion des Forchheimer CVJM kommen daher in diesem Jahr jeweils zur Hälfte dem Projekt "Casa Esperanca" und der Stelle der Jugendsekretärin zugute.


Abholtermin


Ab 9 Uhr sind am Samstag, 10. Januar, die Christbaumsammler im Stadtgebiet Forchheim unterwegs (nicht in Burk, Buckenhofen, Kersbach und Reuth: das heißt nicht östlich der Wilhelm-Burkard-Straße).


Zuwendungen


Spenden können überwiesen werden auf das Konto 886 275, Sparkasse Forchheim BLZ 763 510 40, Stichwort: Christbaumaktion.