Druckartikel: Hallerndorfer Kreuzbergkeller Lieberth sucht neue Betreiber - das ist gewünscht

Hallerndorfer Kreuzbergkeller Lieberth sucht neue Betreiber - das ist gewünscht


Autor: Isabel Schaffner

Hallerndorf, Freitag, 19. Januar 2024

Seit Frühjahr 2022 führen Kathrin Helldörfer und Kerstin Kaller den Kreuzbergkeller Lieberth im Landkreis Forchheim. Jetzt muss sich Verpächter Christian Volkmuth auf die Suche nach neuen Betreibern begeben.
Noch bis zum Frühjahr ist der Kreuzbergkeller Lieberth in Hallerndorf geöffnet. Wird ein Nachfolger die diesjährige Biergartensaison hier retten?


Der Kreuzbergkeller Lieberth in Hallerndorf (Landkreis Forchheim) ist bekannt für seine Brotzeiten, warmen Speisen und sein Kellerbier. Verpächter Christian Volkmuth fand in Kathrin Helldörfer und Kerstin Kaller 2022 neue Pächterinnen, die ab Mai die Nachfolge von Franziska Erlwein angetreten hatten. Im Vorfeld hatte Volkmuth seine Wünsche gegenüber inFranken.de geäußert.

Nach zwei Jahren verabschieden sich die beiden Betreiberinnen jedoch und möglichst zum 1. März 2024 bedarf es eines Nachfolgers

Wer bewahrt Hallerndorfer Bierkeller vor der Schließung? Was die Gäste erwarten

Backfisch mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und Remouladensauce oder die Kellerplatte standen unter anderem bei den beiden Betreiberinnen auf der Karte. "Jeder bringt seine eigene Note mit ein", sagt Volkmuth und wünscht sich weiterhin fränkische Küche. "Zu einem fränkischen Keller passt eigentlich nichts anderes. Die Gäste erwarten es." An der Einrichtung habe sich nichts verändert. Der Innenraum bietet Platz für etwa 40 Gäste, die Außenfläche für 200.

Video:




"Schön wäre Erfahrung im Geschäft", führt er fort. Möglich sei auch ein Einstieg vor dem 1. März, immerhin bedürfe es einer Einarbeitung. Die Höhe der Pacht würde intern besprochen. Interessenten können sich an die E-Mail-Adresse brauerei.lieberth@t-online.de wenden.