Druckartikel: Für den Gößweinsteiner Musikverein gibt es ein Ständchen

Für den Gößweinsteiner Musikverein gibt es ein Ständchen


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Sonntag, 30. Oktober 2016

Der Musikverein Gößweinstein feiert seinen 40. Geburtstag mit einem Konzert. Diese hätte bereits beim Bürgerfest stattfinden sollen.
Die Mitglieder des Gößweinsteiner Musikvereins bei ihrem Jubiläumskonzert  Foto: Thomas Weichert


Bis auf den letzten Platz besetzt war das Pfarrheim am Samstagabend beim Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag des Musikvereins Gößweinstein. Eigentlich sollte dieses Jubiläumskonzert im Rahmen des Bürgerfests stattfinden. Wegen des Brands der Asylunterkunft fiel das Bürgerfest jedoch aus.
Das Feuer verursachte auch dem ausrichtendem Musikverein einen erheblichen finanziellen Schaden. Das Jubiläumskonzert begann unter der Stabführung von Jürgen Hiltl mit dem Jubiläumsmarsch des Nordbayerischen Musikbunds, der 2012 eigens zum 60. Jubiläum des Musikbunds komponiert wurde.


Großzügige Spenden

Weitere Musikstücke des 35 Musiker starken Orchesters waren unter anderem der Marsch "Ein Denkmal für die Blasmusik" von Michael Kuhn, "Wir Musikanten" von Kurt Gäble oder die "Amsel-Polka" von Jaromir Vejvoda.

Vorsitzender Thomas Müller konnte sich während des Jubiläumskonzerts über großzügige Spenden freuen.
Jeweils 500 Euro konnte er vom Asylbeauftragtem Rainer Polster und Vertretern der Sparkasse und Volksbank Forchheim entgegennehmen. Der CSU-Ortsverband Gößweinstein spendete für den finanziellen Ausgleich des entstandenen Brandschadens sowie für neue Instrumente für den Musikernachwuchs.

Vom Nordbayerischen Musikbund war der stellvertretende Kreisvorsitzende Friedolin Hofmann gekommen. Er hatte zahlreiche hohe Ehrungen im Gepäck. Für 40-jährige Funktionärstätigkeit als Schriftführerin und "Mutter des Musikvereins" konnte Hofmann Gerda Lautner ehren. Für 40 Jahre im Orchester wurden die Musiker und Gründungsmitglieder Rudolf Berner aus Leutzdorf, Thomas Braun aus Morschreuth, Stefan Fürst aus Gößweinstein und Andreas Lautner aus Hühnerloh ausgezeichnet.

30 Jahre als Musiker im Orchester aktiv sind Hermann Heinlein, Thomas Müller und Matthias Wolf und Jürgen Hiltl aus Ebermannstadt konnte für seine 25-jährige Dirigententätigkeit geehrt werden. Seit 20 Jahren spielen Markus Bauernschmidt und Stefanie Bezold im Orchester mit.

Hofmann dankte nicht nur den Musikern, sondern auch deren Familien die oft an den Wochenenden im Sommer auf sie verzichten müssen. Gründervater Hans Backer an den gedacht wurde war 26 Jahre lang erster Vorsitzender des Musikvereins bis er dieses Amt an Thomas Müller abgegeben hatte.
In 40 Jahren hatte das Orchester auch nur zwei Dirigenten. Vorgänger von Jürgen Hiltl war Hanns Horst, der leider schon gestorben ist. Nachwuchssorgen hat der Musikverein Gößweinstein bis zum heutigen Tag allerdings nicht.