Druckartikel: Frauenbund lässt die Schnapsflaschen tanzen

Frauenbund lässt die Schnapsflaschen tanzen


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Freitag, 10. Februar 2017

Im Gößweinsteinsteiner Pfarrsaal schäumte beim Faschingsabend des katholischen Frauenbundes die Stimmung über.
Im voll besetzten Pfarrsaal machten die Frauen ordentlich Stimmung. Foto: Thomas Weichert


Wenn der Bürgermeister als Ölscheich kommt und sich der Pfarrer als Franziskanermönch verkleidet, dann ist Frauenbundfasching in Gößweinstein. Die zwei Herren waren neben Musikant Herbert Gröschel und Filmemacher Gerhard Grün jedoch fast die einzigen Männer im wieder einmal voll besetzten Pfarrsaal beim Faschingsabend des katholischen Frauenbunds Gößweinstein.

Die aktiven Damen hatten sich für den Abend wieder jede Menge Sketsche einfallen lassen und stürmten mit dem Begrüßungslied "Eisgekühlter Bommerlunder" als Schnapsflaschen schon zu Beginn die Bühne. Sabine Neuner, die selbst bei diesem Sketch und zahlreichen weiteren mitspielte, moderierte den humorvollen Abend, an dem die Frauen bis nach Mitternacht ausgelassen feierten und schunkelten. Was genau passiert, wenn man in der Tempo-30-Zone vor dem Kloster mit dem Franziskanermobil zu schnell unterwegs ist, zeigten anschließend Babett Neuner, Heidi Hofmann und Anita Distler. Hermine Haas und Rosel Brendel zeigten die "ungeschminkte Wahrheit", wenn jemand vom Annafest sturzbesoffen in die Straßenbahn einsteigt, und wie die Frauen des Frauenbunds in 20 Jahren einmal aussehen werden, war ein weiterer Sketsch aller aktiven Damen auf der Bühne.

Carola Kuhn und Maria Neuner zeigten anschließend, was es heißt, wenn selbst Jungvögel Angst vor dem Fliegen haben. Frauen und Technik ist bekanntlich manchmal auch ein Problem. Besonders in einem Computerladen, in dem Sabine Neuner als Kundin die Verkäuferin Hermine Haas schlichtweg zur Verzweiflung brachte, weil sie unbedingt den "Window" und dann auch noch den "Provider" sehen wollte.

Maria Neuner, Carola Kuhn, Babsi Neuner und Anita Distler wollten dann auch noch als Seniorinnen mit ihren Rollatoren einen Tanzkurs machen, und dass man bei der Jobsuche als Weinverkoster sehr große Erwartungen erfüllen muss, war in einem weiteren Sketch von Sabine Neuner, Hedwig Singer und Babsi Neuner zu sehen.
Das Highlight des humorvollen Abends kam ganz zum Schluss mit dem Auftritt von "Hulapula" im Wetterhäuschen. Einer musikalischen Flugreise in den Süden. Wer den Abend verpasst hat und das Programm noch einmal miterleben will, kann dies am morgigen Samstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr beim Pfarrfasching am gleichen Ort tun.