Forchheimer Schüler gestalten Fahnen für Zirkart-Festival
Autor: Pauline Lindner
Forchheim, Donnerstag, 19. Juli 2018
Zehntklässler aus Forchheim gestalten Fahnen für das Künstler-Festival "Zirkart" im September in Forchheim. 25 künstlerische Fahnen entstehen.
Abstrakte Kunst, Maler wie Kandinsky oder Marc sind Thema in der zehnten Klasse des Ehrenbürg-Gymnasiums Forchheim (EGF). Da war es für Oliver Boberg, Kunsterzieher am EGF, das sprichwörtliche gefundene Fressen, als er vom Fahnengestalten für das Zirkart-Festival (Artistik, Jonglage, Theater, Musik und bildende Kunst vom 7. bis 9. September) hörte.
Er gewann 56 Schüler für die Idee, die es gerne auf sich nahmen, weit über den Zeitrahmen des einstündigen Unterrichts hinaus Kunst zu schaffen: 25 Fahnen in den Farben des Festivals.
Ohne Vorarbeiten ging das nicht: Den erste Schritt übernahm die Firma Weber und Ott. Sie stiftete geeigneten Stoff und das Nähzubehör. Das wanderte zur Lebenshilfe Forchheim. Deren Bildungsbereich unter Gabi Deckert, insbesondere Michael Geyer und Caroline Saffer, setzte sich an die Nähmaschinen, säumte die Tuchbahnen und fertigte die Schlaufen.
Dieses Rohmaterial erhielten die Schüler, um ihre Fahnenentwürfe zu übertragen und in Acrylfarben zu gestalten. "Sie sind wetter- und wasserfest", weiß Boberg, denn er hat vorsichtshalber Waschproben in der Waschmaschine durchgeführt. Wie unterschiedlich das Thema umgesetzt werden kann, können die Besucher des Festivals im September beurteilen.