Druckartikel: Forchheimer machen Song gegen Zeugnisfrust

Forchheimer machen Song gegen Zeugnisfrust


Autor: Redaktion.

Forchheim, Sonntag, 27. Juli 2014

Zur Fußball-WM debütierte das Forchheimer Musikprojekt "Klappe" mit seinem Song "Nach Rio". Das zweite Werk der Franken soll jetzt von schlechten Noten geknickte Schüler wieder aufrichten.
Gerhard Hagen (46), Uwe Buhl (49) und Hartmut Altenpohl (45) (von links) wollen enttäuschten Schülern Mut machen.  Foto: pr


Das oberfränkische Musik- und Videoprojekt Klappe lässt wenige Wochen nach ihrem Debüt-WM-Song "Nach Rio" erneut aufhorchen. Die zweite Single "Wir kommen zurück" erscheint pünktlich zur Zeugnisausgabe und soll enttäuschten Schülern Mut machen. Die Ballade tröstet aber nicht nur frustrierte Zeugnisempfänger, sondern auch von Partnerschaft, Job und dem Lieblingsverein enttäuschten Menschen.

Erfolg und Misserfolg im Video
Der Song handelt vom Scheitern und der daraus entstehenden Motivation, sich nicht unterkriegen zu lassen (Refrain: "Wenn wir fallen, stehen wir einmal öfter auf"). So spielt das Video an einem Ort, an dem Erfolg und Misserfolg an der Tagesordnung sind: In einer Schulklasse. Zunächst bildet der Frust des Lehrers den Rahmen der Geschichte, dann trifft es die Schüler selbst: Eine 6 im Deutschtest, eine SMS, mit der der Freund Schluss macht. Doch dann fassen sich die auf verschiedenste Weise enttäuschten Schüler ein Herz und kündigen lautstark an: "Wir kommen zurück". Das Comeback der Schüler führt also zum Happy End, das Zuschauern Trost spenden soll - vor allem jungen Menschen mit einem Misserfolg am letzten Schultag.

Mini-Clips als Zugabe
Neben dem Musikvideo hat Klappe zusätzlich fünf Miniclips gedreht, in denen Hauptdarsteller Hartmut Altenpohl (als Lehrer) auf humorvolle Weise frustrierten Schülern, Ex-Partnern, Fans, Arbeitnehmern und Pechvögeln Mut macht. Diese Clips können als Video-Grußkarten in den sozialen Netzwerken an Betroffene verschickt werden.

Wie schon bei "Nach Rio" haben die Filmproduzenten und Musiker auch bei "Wir kommen zurück" Musik und Video selbst in die Hand genommen. Komponist und Texter Uwe Buhl hat die Clips konzipiert, gedreht und animiert wurden diese wiederum von Gerhard Hagen. Hartmut Altenpohl hat nicht nur den Lehrer im Video gespielt, er ist auch für das Drehbuch und den Schnitt des Musikclips verantwortlich. Uwe Buhl übernahm Drehbuch und Regie bei den Kurzclips. "Wir kommen zurück" ist das achte gemeinsame Filmprojekt des Videoteams.

Der Musikclip "Wir kommen zurück" wurde mit Schülern der SeniVita Fachoberschule Fränkische Schweiz in Ebermannstadt gedreht. Der Song kann auf den gängigen Musikportalen heruntergeladen werden, das Video ist auf Vimeo und Youtube zu sehen.



Die "Grußkarten"-Miniclips findet man auf www.klappehits.de und auf www.senivita-perspektiven.de.


Über die Band

Projekt Das Musik- und Videoprojekt Klappe wurde Anfang Mai von Uwe Buhl, Hartmut Altenpohl und Gerhard Hagen gegründet. Im Juni hat Klappe den WM-Song "Nach Rio" veröffentlicht. Mittlerweile wurde der Clip über 10.000 Mal angeklickt.

Mitglieder Die Bandmitglieder Gerhard Hagen (46), Uwe Buhl (49) und Hartmut Altenpohl (45) kommen aus Forchheim, wo sie sich am Gymnasium kennengelernt haben. Inzwischen produzieren sie miteinander Videos. Weitere Songs und Musikclips sind in Planung.