Forchheimer Jugendliche rudern im Starnberger See
Autor: Redaktion.
LKR Forchheim, Donnerstag, 14. August 2014
Fünf Tage lang sind jetzt Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen gemeinsam am Starnberger See gewesen. Dort hatten sie nicht nur Gelegenheit, zu baden, sondern konnten auch mit dem ansässigen Ruderverein im Achter rudern.
Etwas erschöpft, aber glücklich stiegen sie aus dem Zug - in Nürnberg, Forchheim und Bamberg verabschiedete sich immer jeweils ein Grüppchen Kinder und Jugendlicher herzlich voneinander. Viele von ihnen haben während der erlebnisreichen Tage am Starnberger See neue Freundschaften geschlossen. Denn so richtig kannten sie sich im Vorfeld gar nicht, da sie aus verschiedenen Schulen, unterschiedlichen Schularten und Orten kamen. "Darin liegt auch der Sinn einer solchen Aktion", erklärte die Betreuerin Julia Zinnow.
Von einander profitieren
Ausgerichtet hatte die Freizeit die gemeinnützige Stiftung Ecovis & Friends. Die gemeinnützige Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, Projekte der Jugendhilfe zu fördern.
"Neben der Tatsache, dass wir den Kindern und Jugendlichen ein paar erlebnisreiche Tage bieten wollten, war das primäre Ziel, ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche zusammenzubringen, so dass sie voneinander profitieren", schreibt Zinnow in einer Pressemitteilung weiter.
Diese Aufgabe kann als erfüllt . So haben die knapp 20 unterschiedlichen Kinder im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mittels Aktivitäten sich besser kennengelernt und dabei wiederum voneinander gelernt.