Forchheimer Gottla blüht auf zu neuem Leben
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Freitag, 06. Mai 2016
Der nach dem tödlichen Unwetter-Unfall vor zehn Jahren geschlossene Keller soll zum Annafest wiedereröffnet werden.
Frühlingserwachen im Kellerwald: Die Wirte haben alle Hände voll zu tun. Auf dem Greif-Keller werden die Schäden des Brandes behoben, der Anfang April einen Teil der Hüttenwirtschaft zerstört hatte. Auf dem Schützenkeller wird wieder einmal händeringend ein Pächter gesucht - und auf dem Gottla-Keller gibt es einen neuen Wirt.
Haldun Yildirim will zum Annafest wieder neues Leben auf den legendären Keller bringen. Seit dem tragischen Unfall, bei dem 2005 während eines Sturmes am Annafest ein Gast von einem Ast erschlagen und eine junge Frau schwer verletzt worden war, ist der Keller geschlossen und und bot ein verwahrlostes Bild.Doch mit dem Erwerb des rund 2600 Quadratmeter großen Anwesens durch den Gastronomen Haldun Yildirim ist jetzt wieder neuer Glanz in die "Hütte" gekommen. Das Gebäude - das allerdings nur privaten Wohnzwecken dient - hat er mit viel Aufwand kernsaniert.
Kellerbetrieb nur im Freien
Der Kellerbetrieb wird nur im Freien laufen. Nächste Woche schon soll der Bagger kommen, um das Gelände zu einem terrassenförmigen Biergarten zu gestalten. "Der Gottla-Keller bietet genug Fläche für 200 bis 300 Sitzplätze", berichtet der rührige Wirt. Zum Annafest soll aufgemacht werden - aber nur bis Forchheims "fünfte Jahreszeit" zu Ende ist. Eine ganzjährige Bewirtschaftung sei derzeit nicht geplant. "Das ist zu aufwendig", erklärt Yildirim. Ganz ausgeschlossen scheint dies aber nicht zu sein - zumindest gibt es Überlegungen, im nächsten Jahr den Gottla-Keller während der ganzen Sommer-Saison zu bewirtschaften. Da es derzeit noch keine feste Küche auf dem Gottla gibt, plant der Wirt, die Speisenausgabe an einen Subunternehmer mit Küchenwagen zu vergeben. Zum Ausschank sollen verschiedene heimische Biersorten kommen - die Verhandlungen mit Forchheimer Brauereien liefen bereits, berichtet Yildirim. Andere Geschmäcker werden mit einer Cocktailbar und einem Weinausschank bedient.