Druckartikel: Forchheim tritt bei der Poetry Slam-Meisterschaft an

Forchheim tritt bei der Poetry Slam-Meisterschaft an


Autor: Christian Bauriedel

Forchheim, Mittwoch, 06. November 2013

Tobias Schmolke hat drei Mal in Folge den Forchheimer Poetry Slam gewonnen. Nun tritt der Bayreuther bei der deutschsprachigen Meisterschaft im in Bielefeld an. Der WDR überträgt online um 19 Uhr im Livestream.
Tobias Schmolke tritt in Bielefeld bei der deutschsprachigen Meisterschaft in Poetry Slam für Forchheim an. Foto: Sven Stickling/Slam 2013


Seit gut eineinhalb Jahren slammt Tobias Schmolke. Das heißt, er betritt regelmäßig Bühnen in Deutschland und trägt vor: Zeitgeistige, medienkritische und sozialkritische Texte. Der 24-Jährige studiert BWL in Bayreuth und hat drei Mal hintereinander den Forchheimer Poetry Slam gewonnen. Nun steht er in der Vorrunde der deutschsprachigen Meisterschaft "Slam 2013". Die Spezialität Schmolkes sind das Storytelling mit überspitzten Wahrheiten, die trotz aller Komik immer einen ernsten Kern enthalten.

"Heute Abend geht es darum, wie wir doch alle immer versuchen individuell zu leben und dann doch im Mainstream landen", sagt Schmolke kurz vor seinem Auftritt. Die Aufregung halte sich noch in Grenzen, aber um so näher der Moment kommt, die Bühne zu betreten, desto höher steige das Lampenfieber. Sieben Juroren werden nach dem Zufallsprinzip aus dem Publikum ausgewählt. Sie vergeben Noten von eins bis zehn.

"Wenn man dort gewinnt und sich nicht ganz dumm anstellt, dann kann man schon vom Slammen leben", sagt Felix Kaden. Er ist der Organisator des Forchheimer Slams im "Chillies" und hat Schmolke für Forchheim zur Meisterschaft geschickt. "Halbfinale könnte schon drin sein für Tobias", schätzt Kaden, der sich gerade auf dem Weg zum "Slam 2013" befindet. Für Forchheims Poetry Slammer kann ein gutes Abschneiden Schmolkes nur förderlich sein, denn im Moment herrscht etwas Mangel an Nachwuchs: "Wir sind immer froh über neue Teilnehmer", rührt Kaden die Werbetrommel für die monatlichen Veranstaltungen.

Er drückt dem Nachwuchs-Slammer, der "ziemlich frisch regional dabei" ist, alle Daumen. Ein Weiterkommen bei der Meisterschaft bedeutet viel. Vor allem Aufmerksamkeit der Szene und überregionale Auftritte.

In Bielefeld muss sich Schmolke gegen hundert andere Mitbewerber durchsetzen. Darunter auch Teilnehmer anderer fränkischer Poetry Slams, etwa aus Bamberg, Würzburg, Erlangen, Bayreuth und Nürnberg. "Ich bin in einer Gruppe mit einem Landesmeister und dem Deutschen Meister von 2011. Es wird also nicht einfach", sagt Schmolke. Und natürlich hofft er aufs Weiterkommen. "Es ist eine gute Möglichkeit zu zeigen, was man drauf hat."

Den Live-Stream im WDR gibt es ab 19 Uhr auf der Seite des WDR.

Der nächste Poetry Slam in Forchheim findet am 20. November im CHILLies, Wiesentstraße 39, statt. Infos zum Forchheimer Poetry Slam gibt es aufwww.myslam.net