Druckartikel: Feuerwehr rettet Scheune in Altershof

Feuerwehr rettet Scheune in Altershof


Autor: Karl-Heinz Frank

Albertshof, Freitag, 20. Juni 2014

In Albertshof bringen die örtlichen Einsatzkräfte einen Brand schnell unter Kontrolle. Als mögliche Ursache rückt die Photovoltaikanlage auf dem Dach in den Blick.
Die Feuerwehrleute haben am späten Mittwoch in Albertshof richtig und schnell gehandelt.  Foto: fra.press


Am späten Mittwoch ist im Wiesenttaler Ortsteil Albertshof in einer Scheune ein Feuer ausgebrochen. Die Scheune wird landwirtschaftlich genutzt. Auf ihrem Dach befindet sich zudem eine Photovoltaikanlage. Der örtlichen Feuerwehr gelang es dabei, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehr schaffte es, ein Ausbreiten des Brands zu verhindern.

Vergiftung mit Rauchgas

Die später zum Brandort kommenden Atemschutzgeräteträger konnten sich gezielt mit einer Wärmebildkamera an die Bekämpfung der Glutnester machen. Nach Ansicht aller Beteiligten unterstrich dies, dass auch kleinere Ortswehren unverzichtbar sind und bleiben.

Ein Feuerwehrmann musste mit einer Rauchgasvergiftung behandelt werden. Bei der Suche nach der Brandursache befinden sich die ermittelnden Behörden noch im Stadium der Spekulation. Die Polizei hält jedoch einen elektrischen Schaden der Photovoltaikanlage für immerhin denkbar.
"Wir wissen es aber noch nicht sicher", hieß es gestern vonseiten der Ebermannstadter Polizei. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15 000 Euro.