Druckartikel: Festtage auf dem Walberla

Festtage auf dem Walberla


Autor: Franz Galster

Kirchehrenbach, Sonntag, 07. Mai 2017

Bei herrlichem Frühlingswetter genossen die Besucher ein entspanntes und urfränkisches Walberlafest.
Fotos: Franz Galster


Sonnenschein und angenehme Temperaturen bescherte der Frühling zum Walberlafest. Entsprechend gut gelaunt pilgerten zahllose Besucher gerade am Samstag auf den Berg der Franken. Dort feierten die Menschen von Freitag bis Sonntag das traditionelle Walberlafest.

So mancher stöhnte sogar schon ein wenig unter den ungewohnt warmen Temperaturen. Da wurde der Anstieg gefühlt noch länger.


Viele Dialekte

Auf dem Berg selbst herrschte eine gelöste und heitere Atmosphäre. Bemerkenswert waren die Vielzahl der zu hörenden Dialekte. Längst haben Menschen aus allen Teilen Deutschlands den herrlichen Berg und das Fest entdeckte. Aber auch aus dem Ausland kamen die Besucher. So wie bei Mas, ein Engländer aus London. Sein iranischer Neffe Payman, der in Erlangen wohnt und arbeitet, hatte ihn mit seiner Freundin Kerstin zu dieser Reise zum Walberlafest überredet. Mas sah viele Gemeinsamkeiten mit England und schimpfte auf dem Berg auf die Politiker, die den Brexit zu verantworten haben. Er ist von Franken, von den Menschen und der Landschaft gleichermaßen, begeistert.

Eindrucksvoll ist die Gelassenheit der Besucher. Daran änderte auch nichts, dass sehr viele Menschen auf den Berg zum Feiern gekommen waren. Die Gemütlichkeit bei einer zünftigen Maß, die Zeit für Unterhaltung, Spaß und Humor - all das konnten die Festbesucher in vollen Zügen genießen. Und das tolle Wetter kam ja noch hinzu.