Farbenfroh und fröhlich
Autor: Josef Hofbauer
Neunkirchen am Brand, Dienstag, 09. Februar 2016
Die Zahl der Narren war heuer etwas geringer. Dafür feierten sie umso ausgelassener.
Als Kontrast zum trüben Wetter präsentierten sich die Neunkirchener bei ihrem Faschingszug bewusst farbenfroh. Die knapp 40 Fußgruppen und Wagen gaben ein märchenhaft buntes Bild. Viele knüpften an Bekanntes und Bewährtes an, wie die Mädels der Caritas-Sozialstation die als fleißige Bienen den Zug bereicherten. Der Sängerkranz Cäcilia Neunkirchen ließ Vadder Abraham und seine Schlümpfe auferstehen und die Mitglieder des Skiclubs Neunkirchen waren wahlweise in die Kostüme von Leseratten und armen Kirchenmäusen geschlüpft. Gleich danach galt es, Frösche zu küssen, um den Prinzen zu finden. Dazu der Slogan: "Die Prinzessin scheint nicht echt, denn sie küsst so furchtbar schlecht." Gesellschaftskritik übte nur der Automobilclub Neunkirchen, der angesichts der Oldtimer-Traktoren bekannte: "Wir fahren mit ehrlichen Abgaswerten."
An die jüngsten Skandale erinnerten sie mit dem