Erst löschten, dann wählten sie
Autor: Karl-Heinz Frank
Neunkirchen am Brand, Freitag, 06. März 2015
Der erst 26-jährige Robi Schrenk ist der neue starke Mann bei der Feuerwehr in Neunkirchen. Bevor er bei der Hauptversammlung gewählt wird, müssen die Feuerwehrleute zu einem Einsatz ausrücken.
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen ist der bisherige Zweite Vorsitzende, der 26-jährige Rettungssanitäter Robi Schrenk, ohne Gegenstimme zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Schrenk hatte schon in den Monaten seit dem Rücktritt von Robert Polster den Feuerwehrverein kommissarisch geführt.
Ihm zur Seite wird künftig der erst 22 Jahre junge Markus Heid stehen, der ebenso ohne Gegenstimme als Stellvertreter in den Vorstand gewählt wurde. Damit ist der Generationenwechsel an der Spitze des Vereins abgeschlossen.
Ordnungsgemäßer Zustand
Zuvor hatte Schrenk noch die Aktivitäten des Feuerwehrvereins im vergangenen Jahr Revue passieren lassen.
Annika Kuhl hatte ihren Kassenbericht verlesen und Ehrenvorstand Franz Erber als Kassenprüfer den ordnungsgemäßen Zustand der Finanzen bestätigt.
18 Buben und Mädchen
Dazu kamen im vergangenen Jahr noch 64 Übungen und sieben Lehrgangsteilnahmen.
Außerdem gehören der Jugendfeuerwehr derzeit 18 Buben und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahre an. Dies teilte Jugendwart Christian von Rhein mit. Der Atemschutzbeauftragte Jochen Cervik bezifferte sein Team mit 22 Geräteträgern.
Ursache: Grillanzünder
Die Jahreshauptversammlung wurde plötzlich jäh unterbrochen, als ein Alarm die Truppe zu einem Böschungsbrand auf der Fläche "Zu den Heuwiesen" rief. Als Ursache für den Flächenbrand ist anschließend der missbräuchliche Gebrauch von immer Grillanzündern ausgemacht worden. Die Feuerwehr nimmt in diesem Zusammenhang, dass der Verursacher des Feuers mit den Anzündern einen kleinen Grill auf der Wiesenfläche neben dem Multifunktionsplatz anzünden wollte, dabei aber offensichtlich gestört worden war. Die Wahl des Ersten und Zweiten Vorsitzenden konnte nach dem Einsatz ordnungsgemäß durchgeführt werden.