Druckartikel: Elferrat stürmt das Rathaus

Elferrat stürmt das Rathaus


Autor: Josef Hofbauer

Ebermannstadt, Freitag, 11. November 2016

Die Ebermannstadter Narren mit Vereinspräsident Roland Hofmann haben im Rathaussaal die Macht übernommen.
Acht Mädchen der Ebermannstadter Garde warteten im Rathaussaal mit einem Gardetanz auf. Das hat es lange nicht gegeben.  Fotos: Josef Hofbauer


Sie sei völlig entspannt, betonte Bürgermeisterin Christiane Meyer anlässlich der Schlüsselübergabe beim Rathaussturm des Ebermannstadter Elferrates. Die Kassen seien leer und die Stabilisierungshilfe hole sie sich erst in zwei Wochen ab. Da sei der Zeitpunkt für eine Schlüsselübergabe an Vereinspräsident Roland Hofmann ideal, lachte Meyer, die die Narren im Rathaussaal begrüßte.
Die Politik habe den Narren so manche Steilvorlage gegeben, bekannte die Bürgermeisterin, die gut gelaunt Anekdoten aus ihrer Arbeit preisgab. Nach der Erklärung des Stadtwappens mit dem Hinweis, dass Ebermar ein Hinweis auf eine thüringische Siedlung sei, stellte eine Zweitklässlerin fest. "Seht ihr, nicht nur mein Opa ist ein Ossi!"
Bei einem weiteren Besuch von Schülern erläuterte die Bürgermeisterin, dass der Amtsinhaber für diesen Posten keine Ausbildung benötige.

Und weil die Bürgermeisterin das Landkreiswappen nicht erklären konnte, stellte ein Schüler fest: "Könna musst nix, an Haufn Kohle kriegst und wissn musst aa nix. Ich werd aa Bürchamasta."
Sitzungspräsidentin Marina Gröger lud mit gereimten Versen ein: "Jetzt endlich ist's soweit. Auf geht's lautstark in die fünfte Jahreszeit." Äußeres Zeichen ist der Faschingsorden, der die Kirche der Emmausgemeinde zeigt, die heuer 55 Jahre alt wird. Gestaltet hat den Orden Ehrenpräsident Gerhard Fickert in Kooperation mit Pfarrer Stefan Berner.
Offiziell eröffnet wurde die Narrensaison mit einem Gardetanz im Rathaussaal. "Das ist ein Novum, das hat es seit 30 Jahren nicht mehr gegeben", freute sich Ehrenpräsident Fickert.