Elf Künstler rund ums Walberla sind dabei
Autor: Franz Galster
Kirchehrenbach, Dienstag, 16. Sept. 2014
Die Aktion "Kunst & Genuss" geht in eine neue Runde. Rund ums Walberla sind in Gasthäusern die Werke einer internationalen Künstlerschar zu sehen.
Zum 11. Mal findet die Aktion "Kunst & Genuss", ausgerichtet in den Gastwirtschaften der Region des Tourismusverbands "Rund ums Walberla" sowie der Volksbank Forchheim statt. Längst sind die damit verbundenen herbstlichen Ausstellungen ein fester Bestandteil der hiesigen Kulturszene. Im Gasthof "Zur Sonne", Kirchehrenbach, stellten die beteiligten elf Künstler der Presse ihre Werke vor.
Federführend ist der Tourismusverein "Rund ums Walberla. Vorsitzender Helmut Pfefferle dankte den vielen Mitwirkenden, an erster Stelle dem Graphik-Designer und Illustrator Volker Hahn. Dieser übernimmt jedes Jahr die künstlerische Leitung und vermittelt die Künstler. Tanja Engelke und Kurt Neubauer organisieren seit Jahren die Aktion mit. Dieses Mal allerdings mit einer künstlerischen Pause, was eigene Werke betrifft.
Landrat Dr. Hermann Ulm führt die Tradition seines Vorgängers Reinhardt Glauber fort und spendiert den 2. Preis mit 1000 Euro. An diesem Abend waren auch die Bürgermeisterin Anja Gebhardt (SPD), ihre Kollegen Florian Kraft (FW) aus Leutenbach und Bernd Drummer (Junge Bürger) aus Wiesenthau anwesend. Zusammen mit den Gemeinden Kunreuth und Wiesenthau stellen sie den 3. Preis von 500 Euro.
"Es ist eine wunderschöne Einrichtung, Künstler zu uns zu bringen. Ich sehe, wie Menschen die Bilder in den Gasthöfen schätzen" meint Anja Gebhardt. Was bringt eine Bank dazu, sich zu beteiligen, fragte Alexander Brehm und gab die Antwort gleich selbst. "Wenn der Mensch passt, passt die Region. Passt die Region, passt der Mensch", so sein schlüssiges Fazit. Und dazu gehöre eben auch die Kunst.
"Können sie sich ein Leben ohne Kunst vorstellen", fragt Volker Hahn eingangs seine Rede, in der er die Künstler und ihre Werke im Detail vorstellte. Dabei schlug er einen weiten Bogen von der Höhlenmalerei vor 41 000 Jahren bis zu "Kunst & Genuss". Die Veranstaltung sei auch ein Marketinginstrument. Die Ausstellungen seien für Gaststätten und Cafés ebenso relevant wie für die Künstler, zudem ein fester Bestandteil der Kulturszene rund ums Walberla.
Elf Künstler in verschiedenster Ausprägung werden ihre Werke zeigen, machen neugierig auf die nächsten Wochen. Am 19. September findet die erste Vernissage mit Heinrich Mangold im Gasthaus "Zum Schloss" in Kunreuth statt, am 19. Oktober die letzte mit Mariagrazia Huaman aus Peru im Cafe Brennerei Geistreich in Weingarts.
Bildhauerin Claudia Spanhel ist zum dritten Mal dabei, stellt im Gelände der Brennerei Dahlmann Schmidt, Mittelehrenbach aus. Skulpturen, aus Material wie Beton, Papier, Kunststoff oder Keramik, sind ihr Schwerpunkt "Ich finde die Kombination Essen und Kunst eine schöne Idee", sagt sie und sieht auch eine Gelegenheit, sich als Graphikerin weiter zu empfehlen. Bei der Ausstellung gehe es ihr weniger um den Verkauf als vielmehr um die Kunst und dabei zu sein. Für sie ist es immer eine spannende Geschichte.
Premiere für Barabara Lidfors
Das erste Mal dabei ist Barbara Lidfors, die in der "Sonne" in Kirchehrenbach ausstellen wird. Die freischaffende Künstlerin kommt aus Minneapolis, USA, und wohnt seit 25 Jahren mit einem abwechslungsreichen Leben in Fürth. Lidfors entstammt einer Familie mit langer künstlerischer Tradition. Sie selbst hat sich in ihren Bildern die Dokumentation von Lebenswirklichkeit zum Mittelpunkt ihrer figürlichen Arbeit gemacht.
Generell ist es Hahn und seinem Team wieder gelungen, eine internationale Künstlerschar zu gewinnen, die die Aktion spannend und vielseitig erscheinen lässt. Kunstliebhaber haben die Gelegenheit, bis zum Jahresende die Werke in den einzelnen Orten zu besichtigen und auch Werke zu erwerben.
Dass alle Vernissagen mit echter fränkischer Volksmusik begleitet werden können, verdanken die Veranstalter Eberhard Hofmann, Leiter des Arbeitskreises Fränkische Volksmusik im FSV. Er schafft es alle Jahre, kostenlos auftretende Gruppen dafür zu gewinnen.
So erzeugten die Effeltricher Trachtensänger mit der Zitherbegleitung von Ulrike Schübel an diesem Abend eine beschwingte, heimelnde Atmosphäre.
Die Vernissagen bei "Kunst & Genuss"
Freitag, 19. September
Kunreuth: "Zum Schloss", 19 Uhr;
Regensberg: Berggasthof Hötzelein, 19 Uhr
Montag, 22. September Forchheim: Volksbank, 18 Uhr,
Freitag, 26. September Neusles bei Gräfenberg: Café Kunzmann, 18 Uhr;
Kirchehrenbach: "Zum Schwarzen Adler", 19 Uhr, Pinzberg: Landgasthof Schrüfer, 19 Uhr
Freitag, 3. Oktober Kirchehrenbach: "Zur Sonne", 19 Uhr
Freitag, 17. Oktober
Pretzfeld: Nikl Bräu, 19 Uhr
Samstag, 18. Oktober
Mittelehrenbach: Brennerei Dahlmann-Schmidt, 15 Uhr
Sonntag, 19. Oktober
Weingarts: Café Brennerei "Geist-Reich", 11 Uhr
Internet Mehr im Netz unter www.kunstgenuss.walberla.de