Druckartikel: Ein Einhorn sammelt Geld

Ein Einhorn sammelt Geld


Autor: Jennifer Opel

Hallerndorf, Mittwoch, 23. August 2017

Paul der Gaul ist zwar "nur" ein Stofftier, doch er begeistert die Menschen. Dementsprechend viel Zulauf findet die Spendenaktion für krebskranke Kinder.
Foto: privat


Einhörner sind in diesem Jahr besonders im Trend. Doch die kleine "Paul der Gaul"-Familie steht nicht erst seit diesem Jahr auf ein pinkes Einhorn. Seit drei Jahren ist Paul der Gaul nämlich Kult. Und das nicht nur auf dem Annafest und in Willersdorf.


Ein Stofftier wird berühmt

Paul der Gaul ist ein kleines Stoff-Einhorn, das dessen "Vater" Lutz Reinhold 2014 von seinen Kumpels auf dem Annafest bekommen hat. Mit dem süßen Stofftier um den Hals und knallig pinken T-Shirts am Leib ziehen die Jungs seither die Aufmerksamkeit auf sich. Sogar auf Mallorca sind sie damit aufgefallen.
Die Popularität (Paul hat immerhin fast 1800 Fans auf Facebook) nutzen die 16 jungen Männer aus dem Forchheimer Umland nun bereits im zweiten Jahr für den guten Zweck. "Im vergangenen Jahr haben wir mit dem Verkauf der Lebkuchenherzen auf dem Annafest und dem Open-Air rund 1500 Euro gesammelt", erzählt Lutz Reinhold. In diesem Jahr erwarten sie sich mehr. "Wir hatten mehr Herzen, die wir alle verkauft haben und auch das Wetter für Freitag ist gut vorausgesagt."

Am Freitag findet nämlich das nächste Open-Air statt. "Es spielen wie schon im vergangenen Jahr die Gerchli, eine Band, die wir nach einem Konzert von ihnen auf dem Annafest kennengelernt haben", erzählt Reinhold. Die Musiker fanden die Idee von Paul gut und erklärten sich bereit, für das Benefizkonzert zur Verfügung zu stehen.
Zusammen mit der DJK Eintracht und dem FCN-Fanclub Willersdorf stämmen die 16 Jungs das Open-Air. "Es ist schon viel Arbeit, wir bauen seit Mittwoch auf", sagt Reinhold. Doch die jungen Männer - bisher hat die "Paul der Gaul"-Familie noch kein weibliches Mitglied - sind bereits voller Vorfreude auf das anstehende Fest.


Um 19 Uhr geht es los

"Wir haben für jede Sparte jemanden, der sich damit auskennt", ist Lutz Reinhold froh, "so funktioniert die Organisation recht problemlos. Selbst die Bar haben wir selbst gebaut." Nun muss also nur noch der Zulauf für das Fest stimmen, das am Freitag ab 19 Uhr auf dem Gelände der DJK Eintracht Willersdorf stattfindet. Dann können die "Pinken" wieder einen satten Scheck an die Kinderkrebshilfe in Erlangen übergeben.