Druckartikel: Ein Comeback nach Jahrzehnten in Kleingesee

Ein Comeback nach Jahrzehnten in Kleingesee


Autor: Franz Galster

Obertrubach, Sonntag, 14. April 2013

Drei Freunde aus dem Raum Obertrubach haben sich wiedergefunden. Am 30. April wollen sie sich als "Mussig" in Kleingesee präsentieren - mit Volksmusik und Rock-Oldies.
Heute die "Mussig" (v. l.) Jo Berger, Hans Bauer, Hans Neuner Foto: Franz Galster


Der Zufall führte drei alte Freunde im Bierzelt von Kirchenbirkig vor etwa einem Jahr zusammen. Sie hörten eine populäre volkstümliche Band und spontan wuchs in ihnen fast gleichzeitig die Idee, es nach Jahrzehnten nochmals wissen zu wollen. Es kribbelte in den Fingern von Hans Bauer, Obertrubach, Jo Berger aus Pegnitz und Hans Neuner, aus Kleinkirchenbirkig.
Anfang der siebziger Jahre hatten sie und zwei weitere Musiker die Stimmung auf den damals noch üblichen Tanzböden in Kleingesee, Bösenbirkig, im Pegnitzer Raum bis in die Oberpfalz oder auch in Häusling bei Lauf a. d. Pegnitz eingeheizt - mit Liedern, die heute als Oldies sich großer Beliebtheit erfreuen.


Erstmal zur Bundeswehr


Die Bundeswehr und andere Ursachen brachten die Musiker auseinander.

Jo Berger versuchte sich bei den "Locomotion". "Anschließend wurden die Auftritte immer weniger, vielleicht einmal jährlich", erzählt er. Hans Neuner, vertraut mit Keyboard, E-Gitarre und Akkordeon, fand sich damals auch mit den "Hauser Bum" mehr im Hauskreis wieder.
Nur Hans Bauer blieb permanent umtriebig, schloss sich für lange Jahre den Geschwander Musikanten an und spielt heute noch bei den Saistablosa, einer Musikgruppe aus dem Raum Obertrubach. Er spielt zahlreiche Instrumente und war in den Jahren zunächst mehr zur fränkischen Blasmusik abgewandert. "Wir hören gerne Musik und wir machen gerne Musik", erzählt Bauer.
Jetzt sitzen die drei alle 14 Tage im Hobbyraum seines Heims in Obertrubach zusammen, kramen die Hits der Siebziger wieder hervor und üben. Schnell erkennt man beim Betreten des Raums, dass hier musikbegeisterte Menschen am Werk sind. Bauer hat die Wände des Raums - das ist sein weiteres Hobby - mit allerlei ausgedienten Musikinstrumenten dekoriert. Dazwischen stehen jetzt die aktiven Geräte vom Keyboard bis zur Gitarre. Keine wirkliche Ordnung, oft improvisiert, aber funktionell.


Der schönste Zeitvertreib


Ein weiterer Freund versucht nebenbei, die Elektrotechnik der Verstärker auf die Bedürfnisse zu trimmen. "Es ist der schönste Zeitvertreib, dazu können wir andere Menschen unterhalten, vielleicht auch wieder Bekannte treffen bei einem Auftritt in Kürze", sinniert Jo Berger. "Musik ist unsere Leidenschaft", ergänzt Hans Bauer, Musik wie früher, "das ist unser Ziel".
Nein, Profis wollen sie nicht mehr werden. Einfach die alte Zeit als Hobbymusiker wieder aufleben lassen, da und dort in kleinerem Rahmen wieder auftreten, aus Spaß und Freude an der Musik.
Sie beherrschen ein breites Repertoire aus Tanzmusik, Volkstümlichem, Schlager bis Rock-Oldies und wollen es am 30. April zum Tanz in den Mai, an altvertrauter Stelle in Kleingesee ausprobieren. Beginn ist um 20 Uhr. Die Black Five, das waren sie gestern. Jetzt ist es, der Zeit geschuldet, eine neue Gruppierung. Als verbliebenes Trio nennen sie sich "Mussig" und würden sich freuen, wenn viele, gerade im fortgeschrittenen Alter, ähnlich denken wie sie und den Weg, so wie damals, an diesem Tag nach Kleingesee finden.