Ehrenmedaille für Gertrud Werner
Autor: Karl-Heinz Frank
Kleinsendelbach, Montag, 25. Mai 2015
An ihrem 60. Geburtstag darf sich die Kleinsendelbacher Bürgermeisterin über ein ganz besonderes Geschenk freuen.
Was auf den ersten Blick einer Landkreis übergreifenden Bürgermeisterdienstbesprechung glich, war in Wirklichkeit eine illustre Festgesellschaft, die in der Mehrzweckhalle von Kleinsendelbach die dortige Bürgermeisterin Gertrud Werner hochleben ließ. Die Bürgermeisterin feierte ihren 60. Geburtstag.
MdL Thorsten Glauber (FW), die Bürgermeisterkollegen Franz Schmidtlein (Hetzles), Holger Bezold (Dormitz), Heinz Richter (Neunkirchen), Ilse Dölle (Eckental), Georg Förster (Buckenhof), Birgit Herbst (Spardorf) und Rudi Braun (Weißenohe) - alle hatten sie den Weg in die Gemeinde an der Grenze nach Mittelfranken gefunden, um ihrer Kollegin zum "runden" Wiegenfest ihre Glückwünsche zu überbringen.
Im Zivilberuf Fachlehrerin an der Erlanger Realschule Am Europakanal, gehört die verheiratete Mutter einer erwachsenden Tochter bereits seit dem Jahre 1990 für die UWG dem Gemeinderat an.
In ihrer Freizeit leitet die leidenschaftliche Chorsängerin den Gesangverein "Liederkranz" Cäcilia Kleinsendelbach und bringt sich gerne beim örtlichen Weiberfasching ein, der alljährlich mit seinen "Stückla" mit viel Ratsch und Tratsch rund ums Dorfleben inzwischen zu den Höhepunkten des fränkischen Faschings gehört. Vom Musik-Duo "Musik Tramps" stimmungsvoll umrahmt, verlieh der Hetzleser Bürgermeister und Dormitzer VG-Vorsitzende seiner Kollegin zu ihrem große Fest die Ehrenmedaille der Gemeinde Hetzles in Silber.