Effeltricher Kindertagesstätte hat siebeneinhalb Stunden länger auf
Autor: Karl-Heinz Frank
Effeltrich, Sonntag, 23. November 2014
Für die Kindertagesstätte Effel trich wurden verlängerte wöchentliche Öffnungszeiten von bisher 40 auf 47,50 Stunden angeregt. Dem entsprach auch der Gemeinderat nach eingehender Debatte einstimmig mit einem Probelauf von zwölf Monaten.
Mit dieser Verlängerung der Buchungszeiten von 7 Uhr bis 16.30 Uhr will die Gemeinde vor allem Alleinerziehenden und auswärtig tätigen Effeltricher Müttern die Möglichkeit eröffnen, abends nach der Arbeit ihre Kleinen wieder abholen zu können. Die jährlichen Mehrkosten für Personal bezifferten die Antragsteller mit 22 853 Euro, die aber durch höhere Beitragseinnahme und eine höhere Förderung zumindest zum Teil wieder hereinkommen sollen.
Mütter und Väter hatten beim letzten Elternabend in der Kita den Personalstand einhellig als zu gering bewertet, so dass abzüglich der durchschnittlich 34 Schließtage und abzuleistenden Überstunden meist zu wenige Betreuerinnen und Erzieherinnen für die Kleinen da sind. So dürfen derzeit bei einem Mindestanstellungsschlüssel von 1:11 höchstens elf Kinder pro Erzieherin eingeplant werden.
In der Effeltricher Einrichtung wird der Schlüssel zum Ende des Jahres 1:10,92 betragen, so dass es nicht mehr weit hin sei, wie Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) deutlich machte, bis ab 1:11 eine monatliche Förderung von etwa 20.000 Euro gefährdet sein würde. Deshalb sprach sich das Gremium dafür aus, den Anstellungsschlüssel durch zusätzliches Betreuungspersonal auf einen Wert von 1:10 bis zum Ende des Kindergartenjahres zu senken.